Seminar - HHL Leipzig Graduate School of Management
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
24.06.2025- 25.06.2025 | Leipzig | 1.490,00 € |
Nicht selten wird dieser Wert so idealisiert, dass er im Alltag unerreichbar zu sein scheint. Mehr noch, Integrität steht scheinbar im Widerspruch zu jenen Kompromissen und Zugeständnissen, die oft unvermeidlich sind, wenn Kosten gesenkt und Gewinne erzielt werden sollen. Deshalb wird es in diesem Seminar darum gehen, wie Erfolgsorientierung und Integrität als wertorientierte Haltung der Verantwortlichkeit und der Vertrauenswürdigkeit miteinander vereinbart werden können – und genauer: welche Investitionen unternommen werden sollten, um beides vereinbar zu machen.
Offeriert werden Konzepte, Beispiele und Orientierungen für eine bessere Umsetzung des Wertes Integrität. Sie lernen, Möglichkeiten zu erkennen, wie er im Alltag gelebt werden kann und welche Maßnahmen – welche Investitionen – Sie durchführen sollten, um Konflikte von Wettbewerbsfähigkeit bzw. Gewinnerzielung einerseits und Wahrung der Integrität andererseits zu entschärfen. Das Seminar ist durch ein hohes Maß an Interaktion charakterisiert. Im Zentrum steht der Austausch und die Reflexion zu best practices, aber auch bad practices, deren Kenntnis gerade im Kontext von Integrität von besonderer Wichtigkeit ist.
Nach Abschluss unseres Seminars zum Thema Alltagsintegrität:
Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars erhalten die Teilnehmenden ein Hochschulzertifikat der HHL.