Seminare
Seminare

Analysis Services Tabular

Webinar - GFU Cyrus AG

Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Features von SSAS Tabular und die Integrations-Möglichkeiten in eine Reporting-Landschaft kennen. Zudem wird ein praktischer Einstieg vermittelt, der für den produktiven Einsatz befähigt.
Termin Ort Preis*
13.03.2026 Köln 821,10 €
13.03.2026 online 821,10 €
13.11.2026 Köln 821,10 €
13.11.2026 online 821,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in den Microsoft BI Stack
    • Überblick über den Microsoft BI-Stack
    • Einführung in Self-Service BI

  • SSAS Multidimensional vs. SSAS Tabular
    • Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen SSAS Multidimensional und SSAS Tabular

  • Werkzeuge für Administration, Entwicklung, Abfrage und Darstellung
    • Überblick über die wichtigsten Tools für die Administration, Entwicklung, Abfrage und Darstellung von Tabular-Modellen

  • Erstellen eines Tabular-Modells
    • Grundlagen des Erstellens eines einfachen Tabular-Modells
    • Laden von Daten aus verschiedenen Datenquellen
    • Verwalten von Beziehungen im Modell
    • Erstellen von berechneten Spalten und Measures
    • Erstellen von Hierarchien im Modell
    • Hinzufügen von Charts und Slicers zur Darstellung der Daten

  • Verwalten, Verbinden und Verteilen von Tabular-Modellen
    • Verwaltung von Tabular-Modellen
    • Verbinden von Tabular-Modellen mit anderen Datenquellen
    • Verteilen von Tabular-Modellen an Endbenutzer

  • DAX-Expressions und DAX-Abfragen
    • Überblick über DAX-Expressions und -Abfragen
    • Erstellen einfacher DAX-Abfragen

  • Vergleich von SQL, MDX und DAX
    • Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen SQL, MDX und DAX

  • Architektur und Konzepte
    • In-Memory Computing und xVelocity-Technologie
    • DirectQuery und Live Connection

  • Verwalten von Benutzerrechten
    • Verwalten von Berechtigungen und Zugriffssteuerung für Tabular-Modelle

  • Server Sizing
    • Überblick über die Dimensionierung von Analysis Services-Servern

  • Automatisierung mit XMLA, AMO, PowerShell und SSIS
    • Einsatz von XMLA, AMO, PowerShell und SSIS zur Automatisierung von Aufgaben in Analysis Services




Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Zielgruppe:
Analysten, BI Spezialisten, Entwickler, PowerUser mit guten Kenntnissen in einem relationalen, nicht-relationalen oder analytischem Datenbank-Produkt. 
Seminarkennung:
R85963
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha