Seminare
Seminare

Anders Denken - Neues Schaffen

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach dem Seminar werden die Teilnehmer in der Lage sein, ihre eigenen Reaktionen auf Veränderungen und die ihrer Mitmenschen besser zu verstehen und erfolgreich zu bewältigen. Dies erfolgt durch die Anwendung einer einfachen, wissenschaftlich fundierten Formel und einer verbesserten Kommunikation. Sie werden erkennen, welche Rolle Umgebung, Körper und Zeit bei Veränderungen spielen und lernen, souverän damit umzugehen.

Des Weiteren werden die Teilnehmer Techniken erlernen und anwenden können, um von einem stressigen Überlebensmodus zu einem kreativen Leben zu gelangen. Sie werden die Bedeutung der biologischen und neurologischen Funktionen ihres Gehirns verstehen und nutzen können, um vom bloßen Wissen zum authentischen Handeln zu gelangen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Persönlichkeit und persönliche Realität
  • Modell für Veränderung
  • Vertiefung & Praxisanwendung
  • Praxistool 1
  • Veränderung erfolgreich meistern
  • Umfeld, Körper und Zeit überwinden
  • Vertiefung & Praxisanwendung
  • Praxistool 2
  • Leben im Überlebensmodus
  • Refraktärzeit von Gefühlen (emotionale Intelligenz)
  • Leben im Gestaltungsmodus
  • Vertiefung & Praxisanwendung
  • Neocortex, limbisches System, Kleinhirn
  • Zusammenspiel des dreieinigen Gehirns
  • Der Frontallappen
  • Vertiefung & Praxisanwendung
  • Praxistool 3
  • Das biologische Modell der Veränderung
  • Entmystifizierung von Meditation
  • Die Gehirnwellen
  • Praxistool 4
  • Anleitung zum Praxistransfer nach dem Seminar
  • 30 Tage zum Genie
Zielgruppe:
Führungskräfte und Manager, leitende Angestellte und Abteilungsleiter, Meinungsträger im Unternehmen, Mitarbeiter je nach Veränderungslage im Betrieb.
Seminarkennung:
S3942
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha