Seminare
Seminare

Android Grundkurs - All-in-one nach modernstem Industriestandard

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, selbstständig eine moderne Android-App zu entwickeln und zu veröffentlichen. Darüber hinaus werden Sie die wichtigsten Konzepte und Grundlagen verstanden und in der Praxis auch angewendet haben.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Kotlin (bei Bedarf)
    • Kurzer Überblick über die Klassen: Vererbung, data classes, sealed classes, etc.
    • Functional Programming mit Lambda
    • Extensions

  • Android Grundlagen
    • Übersicht über die Projektstruktur
    • Build-Script Gradle mit kotlin DSL
    • Android Manifest
    • Activity mit dem Activity Lifecycle

  • Deklarative UI mit Jetpack Compose
    • Composables und Recomposition
    • Elemente (Text, Textfield, Switch)
    • remember
    • Layout Konzepte
    • Preview
    • Listen

  • Softwarearchitektur
    • Kurze Einführung in MVVM (Model-View-ViewModel)
    • Datenhaltung mit ViewModel
    • StateFlows für die Kommunikation zwischen View und ViewModel

  • Asynchronous Restful Api Calls
    • Wiederholung Rest (Bei Bedarf)
    • Retrofit 2 implementieren
    • Repository erstellen
    • Api calls mithilfe einer Dummy-Api
    • Kotlin Coroutines für asynchrone Tasks

  • Persistierung
    • Room vs SQLDelight
    • SQLite Datenbank mit Room implementieren
    • Speichern und Löschen von Elementen

  • Dependency Injection
    • Kurze Wiederholung Dependency Injection
    • Koin vs Hilt
    • Hilt implementieren

  • App veröffentlichen
    • App signieren
    • Google Developer Console zeigen
    • hypothetischer Release

  • Ausblick
    • Compose Multiplatform
    • Softwareentwicklung mit KI
    • Testing
    • SOLID
    • kLint
    • Continuous Integration & Continuous Delivery

  • Optional und falls die Zeit noch reicht
    • Strings und Internationalisierung
    • Vektor Drawables
    • Constraint Layout
    • Unit Tests




Zielgruppe:
Das Seminar ist für Softwareentwickler:innen, die schon ein Grundverständnis von OOP haben und idealerweise schon Kotlin etwas kennen. Hierbei werden die Grundlagen sowohl theoretisch als auch praktisch erlernt, um ein möglichst gute Wissensvermittlung zu gewährleisten.
Seminarkennung:
S3716
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha