Seminare
Seminare

Ansible für Fortgeschrittene

Seminar - GFU Cyrus AG

  • Das Grundverständnis von Ansible vertiefen.
  • Lernen, wie man Ansible-Playbooks erstellt und wie man sie anwendet.
  • Verstehen, wie man mit Ansible Variablen, Rollen und Bedingungen verwendet.
  • Erfahren, wie man Ansible mit anderen IT-Tools integriert.
  • Lernen, wie man eine unternehmensweite Automatisierungsinfrastruktur aufbaut.
  • Erfahren, wie man eine sichere und stabile Umgebung mit Ansible konfiguriert.
  • Erlernen, wie man Ansible für die Verwaltung von Cloud-Umgebungen einsetzt.
  • Verstehen, wie man Troubleshooting-Aufgaben mit Ansible löst.
  • Erfahren, wie man Ansible für die Automatisierung von Tests einsetzt.
  • Erlernen, wie man Ansible-Playbooks auf unterschiedlichen Plattformen implementiert.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Module und Playbooks - Rückblick
    • Module, Aufgaben, Playbooks
    • Host und Benutzer
    • Aufgabenliste
    • Verfolgung des Host-Status
    • Handler
    • Ausführen eines Playbooks

  • Fehlerbehandlung während der Playbook-Ausführung. Ausführungsstrategien
    • Fehlerbehandlung in Abspielbüchern
    • Ignorieren fehlgeschlagener Befehle
    • Handler und Fehlschläge
    • Kontrollieren, was einen Fehlschlag definiert
    • Abbruch der Wiedergabe
    • Verwendung von Blöcken
    • Die lineare Ausführungsstrategie
    • Die freie Ausführungsstrategie
    • Definieren der Strategie

  • Lookups
    • Lookup-Plugins
    • Aktivieren, Verwenden und Auflisten von Lookup-Plugins
    • Lookup-Plugins in Schleifen

  • Dynamic Inventory. Inventory Plugins
    • Ansible inventory
    • Static vs. Dynamic
    • Variables and Inventories
    • Inventory Scripts
    • Using multiple inventories
    • Enabling, using and listing Inventory Plugins

  • Ansible-Rollen Deep Dive. Eigene Rollen schreiben
    • Verzeichnisstruktur von Rollen
    • Verwendung von Rollen
    • Rollenduplikation und Ausführung
    • Rollen-Abhängigkeiten
    • Suchpfad für Rollen
    • Erstellen einer Rolle

  • Vorlagen erstellen mit Jinja2
    • Was sind Vorlagen?
    • Vorlagen-Modul
    • Vorlagendatei
    • Filtern
    • Überprüfen einer Vorlage

  • Ansible Pull
    • Detail ansible Befehl
    • Allgemeine Ansible-Pull-Optionen

  • Delegation
    • Merkmale der Delegation
    • Delegierte Fakten

  • Ansible-Galaxie
    • Ansible Galaxy - Website
    • Ansible Galaxy - Befehlszeilenwerkzeug
    • Authentifizierung mit Galaxy
    • Importieren und Löschen einer Rolle mit Ansible Galaxy

Zielgruppe:
Diese Schulung eignet sich für System- und , Netzwerkadministratoren, DevOps-Ingenieur:innen,  Softwareentwickler:innen, Softwarearchitekt:innen, IT-Manager:innen und alle anderen,  die bereits über Ansible Grundlagen Kenntnis haben.
Seminarkennung:
S2843
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha