Das Seminar führt die Teilnehmer in alle grundlegenden Konzepte des Frameworks ein und überwindet dabei nicht nur die Einsteigerhürden, sondern demonstriert anhand der Praxis-Übung auch Lösungen für die Fallstricke aus dem echten Leben.
Performance: Speicherverbrauch und Session-Handling´
Ongoing während des Trainings: Weiterführende Resourcen
FAQs
Typische Fallstricke
Nütztliche Referenzen/ Links
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Software-Entwickler, die moderne Java-Webanwendungen mit Wicket erstellen wollen.
Das Seminar ist als Workshop konzipiert, in dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst mit Wicket entwickeln. Funktionsumfang und Features werden anhand von Programmieraufgaben erarbeitet. Die Schulung richtet sich dabei insbesondere an Java-Entwickler mit
- guten Java SE-Kenntnissen
- Grundlegenden Kenntnissen in HTML, CSS und JavaScript
(genaugenommen läßt sich mit einem reinem Wicket-Ansatz auf JavaScript theoretisch verzichten; in der Praxis kommt man ohne JavaScript-Kenntnis nicht weit)
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.