Webinar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
In diesem Online-Seminar erwerben Sie alle notwendigen Kenntnisse zu Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz bei Lithium-Ionen-Batterien und Lithium-Ionen-Akkus.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
04.07.2025- 18.07.2025 | online | auf Anfrage |
Grundlagen und Sicherheitsstrategien
Lithium-Batterien und wiederaufladbare Lithium-Ionen-Akkus werden in zahlreichen Bereichen verwendet. In der Elektromobilität, wie beispielsweise bei Elektroautos, E-Scootern und E-Bikes, sowie in vielen elektronischen Geräten, Werkzeugen und stationären Energiespeichern. Dies erfordert ein umfassendes Verständnis der speziellen Sicherheitsanforderungen im Umgang mit dieser Technologie. Lithium- Batterien sind zwar sehr gute Energiespeicher, bergen aber auch erhebliche Schadenspotentiale: Enthaltene Gefahrstoffe können Mensch und Umwelt schädigen. Hinzu kommen Risiken in der Verarbeitung, Gefahren bei Lagerung und Transport sowie die bekannten Brandrisiken. Bei entsprechender Vorbereitung und verantwortungsvollem Umgang können diese Risiken und Gefahren reduziert werden. Daher ist es wichtig, sich mit der richtigen Handhabung, den gängigen Vorschriften und Brandschutzmaßnahmen vertraut zu machen. In diesem Online-Seminar für Fach- und Führungskräfte erwerben Sie das nötige Wissen, um mit Lithium-Batterien sowie Lithium-Ionen-Akkus sicher arbeiten zu können.
Inhalte