Seminare
Login/
Registrieren
Mein Konto
Seminare

Arbeitsrecht für Führungskräfte - Fallstricke vermeiden

Webinar - TAW Technische Akademie Wuppertal e.V.

Führungskräfte und leitende Angestellte sind in ihrer täglichen Arbeit auch mit arbeitsrechtlichen Sachverhalten konfrontiert. Dabei gilt es, in schwierigen Situationen arbeitsrechtlich kompetent und korrekt zu handeln. So ist eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen im Arbeitsrecht zu beachten, auch um haftungsrechtliche Ansprüche zu verhindern.

 

In diesem Seminar werden Probleme und Konflikte bei der Führung von Mitarbeitern erläutert und praxisbezogene Lösungen dargelegt. Die Teilnehmer gewinnen an arbeitsrechtlicher Sicherheit und Kompetenz.

 

Das Seminar hat das Ziel, ein Leitfaden für die rechtliche Bewertung einzelner Maßnahmen zu sein.

Termin Ort Preis*
21.10.2025 online 725,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Rechte und Pflichten der Führungskräfte

  • Haftung von Führungskräften

  • Kündigungsschutz für Führungskräfte

  • Arbeitsrechtliche Schutzvorschriften (u.a. Arbeitszeit) für Führungskräfte

  • Geheimhaltungspflichten der Führungskräfte

 

Fehlervermeidung bei der Anbahnung des Arbeitsverhältnisses

  • Stellenanzeige, Stellenausschreibung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

  • Behandlung von Bewerbungsunterlagen

  • Vorstellungsgespräch

  • Fragerecht des Arbeitgebers bei Einstellungen

 

Rechtssicherheit bei bestehenden Arbeitsverhältnissen

  • Arbeitszeiten, Urlaub, Krankheit

  • Direktionsrecht richtig nutzen

  • Versetzung

  • Änderungskündigung einsetzen

  • Leistungs- und Mitarbeiterkontrolle

  • Einseitige Änderung von Arbeitsbedingungen

 

Effektiver Umgang mit problematischen Mitarbeitern

  • Mitarbeitergespräche führen

  • Ermahnen und abmahnen

  • Freistellung von Arbeitnehmern

  • Abmahnungen und Umgang mit Schlechtleistern

  • Krankheitsbedingte Kündigung insbesondere suchtkranke Mitarbeiter und innere Kündigung

  • Problemfall „Blaumacher“

 

Auflösung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen

  • Verhaltensbedingte Kündigung

  • Personenbedingte Kündigung

  • Betriebsbedingte Kündigung

  • Kündigung von Schlechtleistern

  • Aufhebungsverträge gestalten

 

Recht und Pflichten des Betriebsrats

  • Mitbestimmungsrechte des Betriebsrat

  • Taktik Betriebsrat: 10-Punkte-Plan

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha