Arbeitsrecht in der Pflege - Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden
Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH
Arbeitsrechtliche Herausforderungen im Pflegesektor sind vielfältig und erfordern stets aktuelles Fachwissen. Die Online-Kurz-Schulung „Arbeitsrecht in der Pflege“ vermittelt in nur 3 Stunden praxisnahe Informationen zu Themen wie Arbeitszeiterfassung, Mutterschutz, Kündigungsschutz während der Schwangerschaft, Teilzeitregelungen, den Beweiswert der AU-Bescheinigung, Urlaubsansprüche sowie ganz top-aktuell zu dem Thema Beschäftigungsverbot bei Fehlgeburten. Sie richtet sich speziell an Führungskräfte im Krankenhaus, in der ambulanten Pflege und in Pflegeheimen. Nutzen Sie diese interaktive Schulung, um rechtssicher und professionell auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung zu agieren.
Teilzeitkräfte und Vertretungskräfte im Pflegesektor
Worauf müssen Sie achten? Wann dürfen Mitarbeiter in (Brücken-)Teilzeit gehen?
Arbeitgeberpflichten
Fürsorgepflicht Einarbeitung neuer Mitarbeiter Regeln bezüglich der Kleidung und dem persönlichen Erscheinungsbild Kranke Mitarbeiter – wie verhalten Sie sich rechtlich sicher? Die elektronische AU-Bescheinigung (eAU) Erschütterung des Beweiswerts einer AU – neue Rechtsprechung Kann das Tragen künstlicher Gelfingernägel in der Pflege verboten werden? Was müssen Sie bei Krankheit der Beschäftigten beachten? Was gilt bei Langzeiterkrankungen?
Umgang mit Urlaubsansprüchen der Mitarbeitenden
Die neue Rechtsprechung des EuGH sowie des BAG zur Mitwirkungspflicht des Arbeitsgebers und zum Verfall von Urlaubsansprüchen EuGH zum Verfall des Urlaubs bei Krankheit von Mitarbeitern
Fragen des Arbeitszeitrechts
Die neue Rechtsprechung des BAG zur Arbeitszeiterfassung und des EuGH zur Einhaltung von Pausen. Referentenentwurf zur Einführung einer allgemeinen Pflicht zur Arbeitszeiterfassung Erstellung von Schichtplänen Beteiligung des Betriebsrats
Alles rund um Schwangerschaft, Mutterschutz und Elternzeit in der Pflege Abmahnung und Kündigung
Zuspätkommen Nichtvorlage der AU-Bescheinigung Diebstahl
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Stunden
Material:
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Führungskräfte im Pflegebereich Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, öffentliche Verwaltung, Selbstständige und Freiberufler.
Seminarkennung:
70053-873-18661
Referenten
Carmen Hergenröder
Videos
Online Veranstaltungen bei der Akademie Herkert:
Mit Formaten wie Seminaren, E-Learnings, Blended-Learnings, Lehrgängen oder auch Tagungen und Kongressen hat es sich die AKADEMIE HERKERT zur Aufgabe gemacht, berufliche Weiterbildung in verschiedensten Branchen praxisnah durch Experten umzusetzen - egal, ob online oder in Präsenz.
Quelle: https://www.akademie-herkert.de/
Anbieterinformationen
Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.