Seminare
Seminare

Architecting with Google Compute Engine

Seminar - Cegos Integrata GmbH

  • Interaktion mit der Google Cloud-Konsole und Cloud Shell
  • Bereitstellung von Lösungen mit Google Cloud Marketplace
  • Implementierung von VPC-Netzwerken und Firewall-Regeln
  • Erstellen und Anpassen von VM-Instanzen mit Compute Engine
  • Verwalten von Identitäts- und Zugriffsmanagement für Ressourcen
  • Implementierung von Datenspeicherdiensten in Google Cloud
  • Verwalten und Prüfen der Abrechnung von Google Cloud-Ressourcen
  • Ressourcen mit Google Cloud-Diensten überwachen
  • Verbinden Sie Ihre Infrastruktur mit Google Cloud
  • Konfigurieren Sie Load Balancer und Autoscaling für VM-Instanzen
  • Automatisieren Sie die Bereitstellung von Google Cloud-Infrastrukturdiensten
  • Nutzen Sie verwaltete Dienste in Google Cloud
Termin Ort Preis*
24.03.2025- 26.03.2025 Eschborn 2.320,50 €
19.05.2025- 21.05.2025 Eschborn 2.320,50 €
18.08.2025- 20.08.2025 Hamburg 2.320,50 €
08.10.2025- 10.10.2025 Berlin 2.320,50 €
01.12.2025- 03.12.2025 Hamburg 2.320,50 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Dieser Kurs macht Sie mit den flexiblen Infrastruktur- und Plattformdiensten von Google Cloud vertraut, wobei der Schwerpunkt auf der Compute Engine liegt. Dieser Kurs verwendet eine Kombination aus Vorträgen, Demos und praktischen Übungen, um Lösungselemente, einschließlich Infrastrukturkomponenten wie Netzwerke, Systeme und Anwendungsdienste, zu erkunden und bereitzustellen. Außerdem lernen Sie, wie Sie praktische Lösungen wie hybride Netzwerke, vom Kunden bereitgestellte Verschlüsselungsschlüssel, Sicherheits- und Zugriffsmanagement, Kontingente und Abrechnung sowie Ressourcenüberwachung einsetzen.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Interaktion mit der Google Cloud-Konsole und Cloud Shell
  • Bereitstellung von Lösungen mit Google Cloud Marketplace
  • Implementierung von VPC-Netzwerken und Firewall-Regeln
  • Erstellen und Anpassen von VM-Instanzen mit Compute Engine
  • Verwalten von Identitäts- und Zugriffsmanagement für Ressourcen
  • Implementierung von Datenspeicherdiensten in Google Cloud
  • Verwalten und Prüfen der Abrechnung von Google Cloud-Ressourcen
  • Ressourcen mit Google Cloud-Diensten überwachen
  • Verbinden Sie Ihre Infrastruktur mit Google Cloud
  • Konfigurieren Sie Load Balancer und Autoscaling für VM-Instanzen
  • Automatisieren Sie die Bereitstellung von Google Cloud-Infrastrukturdiensten
  • Nutzen Sie verwaltete Dienste in Google Cloud
Teilnahmevoraussetzungen:

Um das Beste aus diesem Kurs herauszuholen, sollten die Teilnehmer:

  • abgeschlossenes Studium 'Google Cloud Fundamentals: Core Infrastructure' oder gleichwertige Erfahrung
  • Grundkenntnisse im Umgang mit Befehlszeilentools und Linux-Betriebssystemen
  • Erfahrung im Systembetrieb, einschließlich der Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen, entweder vor Ort oder in einer öffentlichen Cloud-Umgebung
Zielgruppe:

Dieser Kurs richtet sich an die folgenden Teilnehmer:

  • Architekten für Cloud-Lösungen, DevOps-Ingenieure
  • Personen, die Google Cloud nutzen, um neue Lösungen zu entwickeln oder bestehende Systeme, Anwendungsumgebungen und Infrastrukturen zu integrieren, mit Schwerpunkt auf Compute Engine
Seminarkennung:
39020
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha