Seminare
Seminare

Arduino und IoT für Programmieranfänger Komplett

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach einer Einführung beherrschen Sie die allgemeinen Grundlagen der Programmierung. Sie können erste Experimente mit dem Arduino-Mikrokontroller durchführen. Im weiteren Verlauf lernen Sie den Aufbau weiterer Schaltungen sowie das Auslesen von Daten aus verschiedenen Sensoren.

Sie können WLAN Shields, ein Ethernet-Shield und eine Bluetooth-Komponente an das Arduinoboard anschließen und programmieren.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in die Programmierung mit C
    • Was ist Programmierung?
    • Variablen und Typen
    • Steuern des Programmfluß mit Bedingungen und Schleifen
    • Zusammenfassen von Abläufen in Funktionen
    • Entwickeln von Lösungsstrategien und Algorithmen

  • Einführung in die Welt der Arduino Mikrokontroller
    • Modelle, Zubehör, Erweiterungen
    • Prozessor, USB, Stromzufuhr, Pins für Eingabe und Ausgabe
    • Einführung in die Arduino IDE
    • Anschluss an den PC (Windows und MacOs)
    • Programmübertragung
    • Die serielle Schnittstelle

  • Steuerung von LEDs und 7-Segment-Displays
    • Aufbau einfacher Schaltungen
    • Anschluss einer LED
    • Berechnung von Widerständen und Stromstärken
    • Umgang mit Jumperwires
    • Programmierung von verschiedenen LED-Ausgaben
    • Multiplexing mit dem 74HC595

  • Anschluss von Sensoren und Ausgabe auf dem 1602 LCD Display
    • Einbinden von Bibliotheken
    • Anschluss Programmierung des 1602 LCD Displays
    • Auslesen von Fotodioden, Drucksensoren und Potentiometern
    • Distanzsensor, Temperatursensor, Infrarotsensor (Fernbedienung)

  • Anschluss von Bluetooth und Bluetooth LE zur drahtlosen Kommunikation mit mobilen Geräten 
  • WLAN mit dem ESP8266 Modul
  • LAN-Verbindung über das Ethernet-Shield, Kommunikation über Websockets und Webserver
Zielgruppe:
Jeder der in die Programmierung von Mikrokontrollern einsteigen möchte. Es werden keine elektronischen Vorkenntnisse benötigt. Dieser Kurs ist für die Ausbildungsinhalte der IHK geeignet.
Seminarkennung:
S1812
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha