Nach einer Einführung beherrschen Sie die allgemeinen Grundlagen der Programmierung. Sie können erste Experimente mit dem Arduino-Mikrokontroller durchführen. Im weiteren Verlauf lernen Sie den Aufbau weiterer Schaltungen sowie das Auslesen von Daten aus verschiedenen Sensoren.
Sie können WLAN Shields, ein Ethernet-Shield und eine Bluetooth-Komponente an das Arduinoboard anschließen und programmieren.
Anschluss von Bluetooth und Bluetooth LE zur drahtlosen Kommunikation mit mobilen Geräten
WLAN mit dem ESP8266 Modul
LAN-Verbindung über das Ethernet-Shield, Kommunikation über Websockets und Webserver
Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Tage
Zielgruppe:
Jeder der in die Programmierung von Mikrokontrollern einsteigen möchte. Es werden keine elektronischen Vorkenntnisse benötigt. Dieser Kurs ist für die Ausbildungsinhalte der IHK geeignet.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.