Sie organisieren vorkommende Geometrien rational selbst und bauen eigene optimal strukturierte Teile- und eichnungsbiblio- theken auf. Zahlreiche praxisnahe Beispiele geben Ihnen wichtige Anregungen und können direkt als Musterlösungen eingesetzt werden.
#- Konstante & dynamische Benutzerblöcke - Definieren / Einfügen #- Korrekte Blockstrukturen - Strategien für richtige Farbgebung bei eingefügten Blöcken; Überarbeiten mit dem Blockeditor #- Bestehende Teile wiederverwenden - Blockeinfügung #- Schnell im Griff - Aufbau eigener Blockbibliotheken, Einfache & komfortable Benutzerführung mit Design Center & Werkzeugpaletten #- Variable Textfelder in Blöcken - Einsatz von Attributen (Schriftköpfe) #- Auslesen von Attributinformationen in Textlisten in Access & Excel #- Erstellen von Tabellen und Schriftfeldern; Stücklisten #- Kompakte Zeichnungen durch Einsatz externer Referenzen (XRef), automatisches Nachführen; Arbeiten im Team - richtige Koordinaten beim Einsatz von XRefs in großen CAD-Projekten, dynamischer Aufbau neuer Zeichnungen aus bestehenden Teilzeichnungen #- Sicherer Umgang mit dem XRef-Manager; Auswirkungen auf Zeichnungsstrukturen, z.B. Layer bei XRef-Einsatz; Externe Referenzen zuschneiden; XRef beim Zeichnungsaustausch
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.