Seminare
Seminare

AutoCAD LT Grundlagen

Seminar - GFU Cyrus AG

Dieser AutoCAD LT-Kurs behandelt die wesentlichen Kernthemen für die Arbeit mit der AutoCAD-Software. Die Strategie des Schulungskurses besteht darin, mit einigen grundlegenden Werkzeugen zu beginnen, die den Teilnehmenden in die Lage versetzen, eine einfache Zeichnung zu erstellen und zu bearbeiten, und dann mit der Entwicklung dieser Werkzeuge fortzufahren. 



Im Verlauf des Kurses werden auch fortgeschrittenere Werkzeuge vorgestellt.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlegende Zeichen- und Bearbeitungsbefehle
    • Zeichnen von Linien
    • Objekte löschen
    • Zeichnen von Linien mit Polarverfolgung
    • Zeichnen von Rechtecken und Kreisen
    • Aktionen rückgängig machen und wiederherstellen

  • Zeichnen mit Präzision in AutoCAD
    • Verwendung laufender Objekt-Snaps
    • Objekt-Snaps überschreiben
    • Polarverfolgung bei Winkeln
    • Objektfangverfolgung
    • Zeichnen mit Snap und Grid

  • Änderungen in Ihrer Zeichnung vornehmen
    • Auswählen von Objekten zur Bearbeitung
    • Verschieben, Kopieren und Drehen von Objekten
    • Skalieren und Spiegeln von Objekten
    • Bearbeiten mit Grips

  • Organisieren Ihrer Zeichnung mit Layer-Zeichnungen
    • Neue Zeichnungen mit Vorlagen erstellen
    • Layer-Zustände
    • Ändern der Ebene eines Objekts

  • Erweiterte Objekttypen
    • Zeichnen und Bearbeiten von Bögen und Polylinien
    • Zeichnen von Polygonen und Ellipsen

  • Erhalten von Informationen aus Ihrer Zeichnung
    • Arbeiten mit Objekteigenschaften
    • Messen von Objekten

  • Erweiterte Bearbeitungsbefehle
    • Trimmen und Erweitern von Objekten
    • Objekte strecken
    • Versetzen von Objekten
    • Erstellen von Arrays von Objekten

  • Einfügen von Blöcken
    • Einführung in das Arbeiten mit dynamischen Blöcken
    • Einfügen von Blöcken mit DesignCenter
    • Einfügen von Blöcken über die Blochpalette
    • Anzahl- Blöcke auswerten

  • Einrichten eines Layouts
    • Druck-Konzepte
    • Kopieren von Layouts
    • Erstellen von Layout-Ansichtsfenstern
    • Richtlinien für Layouts

  • Drucken Ihrer Zeichnung
    • Drucken von Layouts
    • Drucken über die Registerkarte Modell

  • Text verwenden
    • Arbeiten mit Anmerkungen
    • Hinzufügen von Text in einer Zeichnung
    • Modifizieren und Formatieren von mehrzeiligem Text
    • Hinzufügen von Notizen 
    • Tabellen erstellen
    • Tabellen modifizieren

  • Schraffierung
    • Schraffuren erstellen und bearbeiten

  • Hinzufügen von Dimensionen
    • Konzepte zur Dimensionierung
    • Hinzufügen von linearen Abmessungen
    • Hinzufügen von Radial- und Winkelabmessungen
    • Bearbeiten von Dimensionen

  • Zusammenarbeiten
    • Unterstützung der Historie von Zeichnungen und XREF-Vergleich
    • freigegebene Ansichten und Zeichnungen freigeben

Zielgruppe:
Die Teilnehmer sollten über Grundkenntnisse der Entwurfsverfahren und der Terminologie verfügen.
Seminarkennung:
S2353
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha