Seminare
Seminare

Azure Analysis Services Einführung

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Ziel dieses Seminars ist es, Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in Azure Analysis Services zu bieten, mit dem Fokus auf schnelle Implementierung und effiziente Nutzung der Skalierungs- und Verwaltungsvorteile der Cloud. Es soll die Fähigkeit vermittelt werden, leistungsstarke BI-Lösungen zu erstellen, die flexible Datenintegration, verbesserte Analysegeschwindigkeit und sicheren Datenzugriff unterstützen, um geschäftsrelevante Entscheidungen auf der Basis von umfassenden Datenanalysen treffen zu können.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen von Azure Analysis Services
    • Was ist Azure Analysis Services? Überblick und Einsatzmöglichkeiten.
    • Vergleich mit anderen BI- und Analysetools.

  • Erstellung und Bereitstellung
    • Schritte zur Nutzung des Azure Resource Managers für die Instanzerstellung.
    • Best Practices für die Bereitstellung und Erstkonfiguration.

  • Datenintegration und -modellierung
    • Erfassung und Konsolidierung von Daten aus verschiedenen Quellen.
    • Erstellung eines semantischen Datenmodells für verbesserte Analyse.

  • Leistungssteigerung und Optimierung
    • Einsatz von Caching und Indizierung zur Beschleunigung von Abfragen.
    • Anwendung von Best Practices für die Performanceoptimierung.

  • Sicherheit und Zugriffsmanagement
    • Konfiguration der rollenbasierten Sicherheit und des Zugriffsmanagements.
    • Integration und Nutzung von Azure Active Directory für die Authentifizierung.

  • Skalierung und Kostenmanagement
    • Strategien für die Skalierung von Ressourcen nach Bedarf.
    • Überwachung und Optimierung der Kosten.

  • Fortgeschrittene Datenmodellierung
    • Techniken zur Verbesserung der Datenmodellierung und -verarbeitung.
    • Nutzung von Calculation Groups für komplexe Berechnungen.

  • Entwicklungsumgebung und Tools
    • Nutzung von Visual Studio für die Entwicklung und Verwaltung von Projekten.
    • Integration von Azure DevOps für Continuous Integration und Deployment.

  • Analyse und Visualisierung
    • Anbindung an Power BI für die Erstellung von Dashboards und Berichten.
    • Erweiterte Datenanalysefunktionen für tiefergehende Einblicke.

  • Backup, Wiederherstellung und Disaster Recovery
    • Konfiguration und Durchführung von Backups zur Datensicherung.

  • Strategien für die Wiederherstellung und das Disaster Recovery.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an IT-Profis, Datenanalysten, BI-Entwickler und Entscheidungsträger in Unternehmen, die für die Implementierung und Verwaltung von Business Intelligence-, Datenanalyse- oder Cloud-Lösungen zuständig sind. Voraussetzungen für die Teilnahme sind grundlegende Kenntnisse in Datenbankmanagement und -analyse sowie ein Verständnis für Cloud-Computing-Konzepte. Ein grundlegendes Wissen über SQL und Erfahrung mit Microsoft Azure können den Lernprozess ebenfalls unterstützen.
Seminarkennung:
S3756
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha