Seminare
Seminare

Azure für Cloud-Architekten

Seminar - GFU Cyrus AG

Im Seminar Azure für Cloud-Architekten erhalten erfahrene IT-Profis und Architekten mit spezifischem Fokus auf Microsoft Azure umfassende Kenntnisse. Die Teilnehmenden werden lernen, wie sie komplexe Cloud-Architekturen entwerfen, implementieren und verwalten können, die auf den Diensten und Ressourcen von Azure basieren. 



Der Kurs konzentriert sich auf fortgeschrittene Themen wie Skalierbarkeit, Sicherheit, Datenmanagement und Verfügbarkeit in der Azure-Cloud. 



Durch praxisnahe Übungen und Fallstudien werden die Teilnehmenden befähigt, innovative Lösungen für reale geschäftliche Herausforderungen zu entwickeln und vorhandene Infrastrukturen in die Azure-Umgebung zu migrieren. Nach Abschluss des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Azure-Ressourcen optimal zu nutzen, Cloud-Architekturen effektiv zu gestalten und Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einfach Mal anfangen
    • Ein paar Basics zu Cloud Computing (Public Cloud Definition, Service-Modelle, Betriebs-Modelle, Marktdeutung von Azure und Bedeutung von Azure im Kontext anderer Microsoft-Cloud-Dienste) 
    • Kaufmodelle, Bezahlmodelle, Nutzungsbasierte Zahlung, Azure Abonnement
    • Begrifflichkeiten bei Microsoft (Mandant, Abonnement, Lizenz) verstehen und einordnen.
    • Azure AD so viel wie bis hierher nötig
    • Navigieren im Azure-Portal
    • Eine virtuelle Maschine in Azure erstellen und verwalten
    • Was kostet das eigentlich? (Kostenbetrachtung anhand einer Azure VM)
    • Gewünschter Zustand: Machine Images, Custom Images und Anwendungs-Installation
    • Einführung in Azure Storage: Grundlagen zu Speicherkonten
    • Azure Blob, Azure Files und Azure Filesync
    • Live-Demos und Übungen

  • Und jetzt mit System
    • Einführung in Azure AD, Azure AD Lizenzen
    • Mehr Azure AD im Kontext des Microsoft Cloud-Portfolios
    • Hybride-Umgebungen, Azure AD Connect
    • MFA, Bedingter Zugriff, PIM, Azure B2B
    • Rollenspiele: Azure AD-Rollen versus RBAC
    • Governance RBAC versus Azure Policy
    • Azure Resource Manager verstehen
    • Azure Cloud Shell, Azure Powershell und Azure CLI
    • Azure und VS Code, Infrastructure as Code
    • ARM, Bicep und Quickstart Templates
    • Live-Demos und Übungen

  • Ins Netz gehen
    • Einführung in virtuelle Netzwerke
    • IP-Adressen, ausgehende Konnektivität, NAT-Gateway
    • Sicherheitsgruppen und Anwendungssicherheitsgruppen
    • Peerings, Dienstendpunke und private Endpunke
    • VPN Site-to-Site und Point so Site mit Azure VPN Gateway und Windows Server
    • Routing-Tabellen und UDR
    • Möglichkeiten der internen und externen DNS-Auflösung
    • Azure Firewall
    • Azure Load Balancer, Web Application Firewall und Anwendungsgateway
    • Frontdoor und CDN
    • Live-Demos und Übungen

  • Das Puzzle zusammensetzen: Anwendungsbereitstellung in der Praxis
    • Mehr Insiderwissen zu Azure-VMs
    • Azure Wartung, Azure VMs SLAs, Availabilitysets und Scalesets
    • Datenbanken: Einführung in Azure SQL
    • Migrationsmuster aus dem CAF
    • Azure Web Apps
    • CICD und Deployment Slots
    • Azure Container Hosts
    • Wordpress-Bereitstellung in vielen Varianten (VM, App Service, Container, ACI, Azure Service)

  • Daten, Server, Datenbanken und Anwendungen
    • Integrationsdienste (APIM, Warteschlangen Event Grid, reaktivere Programmierung)
    • Azcopy, Store Simple, Import/Export-Service, Storage Explorer, Databox
    • Database Migration Assistant
    • Einführung in Azure Backup, Azure Site Recovery und Azure Migrate
    • Überwachung: Azure Monitor, Metric Explorer
    • OMS und Log Analyics
    • Defender für Cloud
    • Live-Demos




Zielgruppe:
Eine erfolgreiche Kurs-Teilnahme setzt voraus, dass sich Teilnehmende gut mit IT im Allgemeinen, Betriebssystemen (Windows und Linux), Speicher-Lösungen und Netzwerken auskennen sowie über grundlegende Kenntnisse im Bereich Virtualisierung, Cloud, Devops, CI/CD, Powershell und Microsoft-Technologien verfügen. Kenntnisse im Bereich Microsoft 365 sind vom Vorteil.



Dieser Kurs adressiert IT-Administratoren, die im Rahmen eines bestehenden oder geplanten Cloud-Migrations-Projektes grundlegende Azure-Kenntnisse aufbauen möchten, um sich im Verlauf des Migrationsprojektes als Cloud-Architekt betätigen zu können. 
Seminarkennung:
S3451
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha