Im Seminar Azure für Cloud-Architekten erhalten erfahrene IT-Profis und Architekten mit spezifischem Fokus auf Microsoft Azure umfassende Kenntnisse. Die Teilnehmenden werden lernen, wie sie komplexe Cloud-Architekturen entwerfen, implementieren und verwalten können, die auf den Diensten und Ressourcen von Azure basieren.
Der Kurs konzentriert sich auf fortgeschrittene Themen wie Skalierbarkeit, Sicherheit, Datenmanagement und Verfügbarkeit in der Azure-Cloud.
Durch praxisnahe Übungen und Fallstudien werden die Teilnehmenden befähigt, innovative Lösungen für reale geschäftliche Herausforderungen zu entwickeln und vorhandene Infrastrukturen in die Azure-Umgebung zu migrieren. Nach Abschluss des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Azure-Ressourcen optimal zu nutzen, Cloud-Architekturen effektiv zu gestalten und Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen.
Ein paar Basics zu Cloud Computing (Public Cloud Definition, Service-Modelle, Betriebs-Modelle, Marktdeutung von Azure und Bedeutung von Azure im Kontext anderer Microsoft-Cloud-Dienste)
Azcopy, Store Simple, Import/Export-Service, Storage Explorer, Databox
Database Migration Assistant
Einführung in Azure Backup, Azure Site Recovery und Azure Migrate
Überwachung: Azure Monitor, Metric Explorer
OMS und Log Analyics
Defender für Cloud
Live-Demos
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Tage
Zielgruppe:
Eine erfolgreiche Kurs-Teilnahme setzt voraus, dass sich Teilnehmende gut mit IT im Allgemeinen, Betriebssystemen (Windows und Linux), Speicher-Lösungen und Netzwerken auskennen sowie über grundlegende Kenntnisse im Bereich Virtualisierung, Cloud, Devops, CI/CD, Powershell und Microsoft-Technologien verfügen. Kenntnisse im Bereich Microsoft 365 sind vom Vorteil.
Dieser Kurs adressiert IT-Administratoren, die im Rahmen eines bestehenden oder geplanten Cloud-Migrations-Projektes grundlegende Azure-Kenntnisse aufbauen möchten, um sich im Verlauf des Migrationsprojektes als Cloud-Architekt betätigen zu können.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.