Seminare
Seminare

BGM im Büro

Seminar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Mitarbeitende erleben die Arbeit im Büro häufig belastend: Ständige Störungen, Email-Flut und viel unerledigte Arbeit sind die am häufigsten genannten Belastungsfaktoren. In den Statistiken unserer Krankenkassen sind die psychischen Erkrankungen mit einem Anteil von 17,1% der Ausfalltage an die zweite Stelle der Rangfolge gerückt. Mit diesen Fakten sind alle Verantwortlichen gefordert, die Gestaltung von Arbeit im Büro neu zu überdenken.

Termin Ort Preis*
09.12.2024 Augsburg 495,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Das Büro der Zukunft mit Einklang von Gesundheit und Effizienz

Gesundheit und Arbeitsfähigkeit von Fach- und Führungskräften zu erhalten hat für Unternehmen hohe Priorität. Im Büro sind ständige Störungen, Email-Flut, Verdichtung der Arbeit, die am häufigsten genannten Belastungsfaktoren. Psychische Erkrankungen steigen tendenziell. Mit diesen Fakten sind alle Verantwortlichen gefordert, Prozesse und Arbeitsorganisation neu zu denken und entsprechende BGM-Maßnahmen zu etablieren. 

Inhalte

  • Beschreibung und Bewertung der Arbeitssituation im Büro
  • Gefahren des Multitasking
  • Quellen von Störungen
  • 4 Grundprinzipien zur Gestaltung von guter und gesunder Arbeit
  • Umsetzung der 4 Grundprinzipien im Arbeitsalltag
  • Chancen und Risiken der Hybriden Arbeitswelt
  • Praktische BGM-Maßnahmen im Büro
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie diskutieren in Kleingruppen die Situation in Ihrem Unternehmen und entwickeln mit den anderen Teilnehmern einen realistischen Aktionsplan zur Umsetzung von BGM-Maßnahmen im Büro.
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Praxisübungen, Einzelarbeit, Theorie

Zielgruppe:
  • Führungskräfte
  • Fachkräfte
  • Nachwuchsführungskräfte
  • Projektleiter*innen
Seminarkennung:
ZS-22085-24-01
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha