Machen Sie Ihre Leidenschaft zum Beruf und qualifizieren Sie sich per Fernstudium zum Sportmanager für Vereine, Verbände und Unternehmen der Sportbranche. Der staatliche Hochschulabschluss und die Vereinsmanager C-Lizenz eröffnen Ihnen vielfältige Karrierechancen im professionellen Sportbusiness. der Sportbranche. Werfen Sie einen Blick hinter die Tribüne und erfahren Sie mehr über Sportcontrolling/finanzierung, Sportmarketing, Sponsoring sowie Organisation und Personalführung im Sport. Die enge Kooperation mit Sportverbänden und Vereinen gewährleistet den Praxisbezug. Der staatliche Hochschulabschluss und die Vereinsmanager C-Lizenz eröffnen Ihnen vielfältige Karrierewege im professionellen Sportbusiness.
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (online)
Mikroökonomische Grundlagen der Sportökonomie (online)
Sport und Gesellschaft
Personalwirtschaft (online)
2. Semester
Ökonomie des Sports
Buchführung und Bilanzierung / KLR (online)
Wissenschaftliches Arbeiten
Mathematische Methoden und Anwendungen (online)
3. Semester
Grundlagen der Finanzierung
Einführung in die Steuerlehre / Steuern im Sport (online)
Statistische Methoden im Sportmanagement (online)
Sportpsychologie
Praxismodul
4. Semester
Grundlagen des Rechts/Recht im Sport (online)
Einführung in das Controlling (online)
Grundlagen des Marketing
Grundlagen Unternehmensführung
Praxismodul
5. Semester
Strategisches Sportmarketing / Marktforschung
Vereins- und Verbandsmanagement
Praxismodul
Betriebliche Softwaresysteme (online)
6. Semester
Sponsoring
Projekt- und Prozessmanagement (online)
Business- und Finanzplanung
Praxismodul
7. Semester
Wahlpflicht A
Wahlpflicht B
Bachelor-Thesis
Teilnahmevoraussetzungen:
Allgemeine, fachgebundene oder Fachhochschulreife bzw. Aufstiegsfortbildung (Fachwirt, Meister, Techniker) / Alternativ: Hochschulzugangsprüfung für Berufstätige
Technische Voraussetzungen:
Computer + Internetzugang
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Studienhefte + Online + Präsenz
Material:
Studien-App, Online-Campus, Zugang zu Online-Bibliotheken, Videovorlesungen als Podcast, Live-Tutorien, Studienbriefe und -anweisungen, Lehrbücher, Testfragen
Förderung:
nein
Zielgruppe:
Amateur- und Profisportler sowie Sportbegeisterte aller Berufe
Seminarkennung:
BSP
Videos
5 Gründe für ein Fernstudium bei WINGS:
Warum Sie das Fernstudium bei WINGS absolvieren sollten?
Unsere WINGS-Alumni berichten über Ihre Erfahrungen mit dem Fernstudium.
Quelle: WINGS-Fernstudium
Fernstudium bei der WINGS - das perfekte Allround-Paket:
%u2714 Neben dem Beruf
%u2714 Ermöglicht Karrieresprünge
%u2714 Vereinbar mit Famile und Beruf
%u2714 Das perfekte Allround-Paket
Das WINGS-Fernstudium #machterfolgreicher
Mehr Informationen unter www.wings.de
Quelle: WINGS-Fernstudium
Wie funktioniert ein Onlinestudium bei WINGS?:
Ein Onlinestudium punktet mit hoher Flexibilität, da die Lehrinhalte in Form von Videos online verfügbar sind und die Fernstudierenden Ort und Zeit für das Selbststudium frei wählen können.
Doch was ist, wenn man unterwegs ist und kein Netz hat oder sich im Ausland aufhält? Online-Studierende bei WINGS haben Zugriff auf insgesamt rund 600 Stunden interaktive Videovorlesungen, die sie kapitelweise herunterladen können. So sind die Studieninhalte überall und jederzeit verfügbar.
Neben den Lehrinhalten und Lernkontrollen sind mit der kostenlosen Studien-App außerdem sämtliche Termine, Noten, News und Kontaktdaten einsehbar. Ihre Klausuren können Sie variabel an unseren bundesweiten Prüfungsstandorten absolvieren. Nach Absprache ist es auch möglich, schriftliche Prüfungen an Goethe-Instituten, Partneruniversitäten oder Botschaften im Ausland abzulegen.
Alles zum Onlinestudium bei WINGS unter: www.wings.de/onlinestudium
Quelle: WINGS-Fernstudium
WINGS-Fernstudium - Wir stellen uns vor:
Ein Fernstudium ist keineswegs eine Frage des Alters! Ob frisch nach der Ausbildung, langjährig berufserfahren, in Elternzeit, im Auslandseinsatz, Angehörige pflegend, in Teilzeit beschäftigt oder bis ins hohe Alter neugierig %u2013 ein WINGS-Fernstudium ist flexibel und passt in viele Lebensläufe.
Mehr Informationen zum WINGS-Fernstudium unter www.wings.de
Quelle: WINGS-Fernstudium
Anbieterinformationen
WINGS-Fernstudium und Weiterbildung
Frau Claudia Gasch Philipp-Müller-Str. 12
23966 Wismar
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.