Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Android-Apps mit Kotlin Compose zu entwickeln, die den Anforderungen der Barrierefreiheit gerecht werden.
Sie verstehen die gesetzlichen und normativen Grundlagen, kennen die verschiedenen Arten von Beeinträchtigungen und deren Auswirkungen auf die App-Nutzung und können durch den Einsatz von Accessibility Modifiers und weiteren Techniken barrierefreie Benutzeroberflächen gestalten.
Sie wissen, wie Sie die Barrierefreiheit Ihrer Apps testen, optimieren und den gesetzlichen Anforderungen entsprechend umsetzen können.
Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG)
Accessibility in Material Design 3
Abschlussprojekt: Entwicklung einer barrierefreien Mini-App
Weitere mögliche Themen (OPTIONAL):
...
Den kompletten Seminarinhalt finden Sie auf der Anbieterseite
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Android-Entwickler, UI/UX-Designer, Accessibility-Spezialisten und Produktmanager, die ihre Kenntnisse im Bereich der barrierefreien App-Entwicklung vertiefen möchten.
Grundlegende Kenntnisse in Android-Entwicklung und Kotlin werden vorausgesetzt.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.