Seminare
Seminare

Barrierefreie Dokumente und PDFs mit Microsoft Word

Seminar - GFU Cyrus AG

In diesem Kurs lernen Sie, wie man Dokumente in Microsoft Word barrierefrei und strukturiert anlegt. Wir zeigen Ihnen, wie man gemäß dem PDF/UA- und den „WCAG 2.1“-Standard PDFs erzeugen kann. Des Weiteren lernen Sie hilfreiche Tools zum Prüfen und Korrigieren Ihrer PDFs kennen.
Termin Ort Preis*
01.06.2026- 02.06.2026 Köln 1.249,50 €
01.06.2026- 02.06.2026 online 1.249,50 €
03.09.2026- 04.09.2026 online 1.249,50 €
03.09.2026- 04.09.2026 Köln 1.249,50 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Voraussetzungen für barrierefreie PDFs
  • PDF/UA-Standard, Anforderungen nach BITV und WCAG 2.1
  • Für gute Lesbarkeit geeignete Schriften und Schriftgrößen
  • Formatvorlagen in Word verwenden
  • Listen und Tabellen erstellen
  • Bilder mit Alternativtexten versehen
  • Umgang mit außertextlichen Elementen
  • Meta-Informationen hinterlegen
  • Word-Dokument auf Barrierefreiheit prüfen
  • Dokument in PDF umwandeln
  • PDF-Prüfung mit Adobe Acrobat
  • Nacharbeiten in der PDF-Datei
  • Unterstützende Software: Adobe Acrobat Pro, PDF Accessibility Checker (PAC 2021), pdfGoHTML (Callas)
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Mitarbeiter von Bundesministerien, Verwaltungen, Krankenkassen, Behörden und alle Anwender, die barrierefreie und strukturierte Dokumente und PDFs erstellen möchten.

Grundkenntnisse in Microsoft Office und Adobe Acrobat Pro sind vorausgesetzt.
Seminarkennung:
74817
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha