Seminare
Seminare

Barrierefreie Texte - von der Lesbarkeit bis zur leichten Sprache (BITV / EN 301 549)

Webinar - GFU Cyrus AG

Nach diesem Seminar können Sie Inhalte barrierefrei verfassen und gestalten. Ihre Texte erreichen eine breitere Zielgruppe und erfüllen die gesetzlichen Anforderungen und Richtlinien zur Barrierefreiheit. Sie haben gelernt, wie Sie in Ihren Texten Barrieren vermeiden und sie inklusiver gestalten können. Sie können bürgernah schreiben und beherrschen die Grundregeln der Leichten Sprache.
Termin Ort Preis*
26.03.2026- 27.03.2026 Köln 1.630,30 €
26.03.2026- 27.03.2026 online 1.630,30 €
01.10.2026- 02.10.2026 online 1.630,30 €
01.10.2026- 02.10.2026 Köln 1.630,30 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Anforderungen der Barrierefreiheit an Texte
    • Was fordert die WCAG?
    • Was prüft die BITV / EN 301 549?
    • Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)

  • Texte und Textformen
    • Was ist ein Text und was leistet er?
    • Textkategorien und -formen
    • Anweisungstexte, Hilfstexte
    • Informative Texte
    • Unterhaltsame Texte
    • Signalisationstexte

  • Das Hamburger Verständlichkeitskonzept
    • Einfachheit im Ausdruck
    • Gliederung, Ordnung und Wirkung
    • Der rote Faden
    • Prägnanz, Kürze und Verständlichkeit
    • Lebendige Ausdruckformen

  • Einfache Sprache
    • Sich zielgruppengerecht ausdrücken
    • Sprache für alle - bürgernahe Sprache
    • Grammatik einfacher Sprache
    • Satzlänge und Satzbau
    • Umgang mit Metaphern und Bildern
    • Schwierige Worte, einfache Worte
    • Umgang mit Fremdworten und Fachausdrücken
    • Abkürzungen und Akronyme

  • Leichte Sprache
    • Einführung in die leichte Sprache
    • Der Verein Netzwerk Leichte Sprache
    • Die Regeln der leichten Sprache
    • Beispiele aus unterschiedlichen Bereichen für leichte Sprache
    • Wie wird leichte Sprache in einer Webseite integriert?

  • Praxisteil mit Aufgaben und Beispielen




Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
  • Redakteure, Texter und Autoren, die Texte für das Internet verfassen und gestalten.
  • Webmaster, die für die Umsetzung von barrierefreien Texten verantwortlich sind.
  • Webdesigner, die barrierefreie Texte in ihre Webseiten integrieren möchten.
Seminarkennung:
R86363
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha