Seminare
Seminare

Barrierefreiheit in und mit IT-Projekten nach BITV 2.0 / EN 301 549

Seminar - GFU Cyrus AG

In dieser Schulung werden die Wege zur korrekten Umsetzung der BITV 2.0 aufgezeigt und wie es gelingen kann, gute barrierefreie IT-Lösungen zu schaffen. Einen Einstieg bildet die Sensibilisierung für Behinderungen und Barrieren.Die überprüfbare Erfüllung der Kriterien der BITV wird am praktischen Beispiel der barrierefreien Plattform „familie-und-beruf.online“ aufgezeigt. Als Krönung wird ein Blick in die konkrete Umsetzung innerhalb des Codes gewährt. Die Teilnehmer werden befähigt, ihre eigenen IT-Projekte in Richtung barrierefreier Umsetzung nach BITV 2.0 zu führen.
Termin Ort Preis*
05.02.2026- 06.02.2026 online 1.630,30 €
05.02.2026- 06.02.2026 Köln 1.630,30 €
05.11.2026- 06.11.2026 online 1.630,30 €
05.11.2026- 06.11.2026 Köln 1.630,30 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe
  • Gesetz und Moral - Vorgaben zur Teilhabe
  • Technische Vorgaben und Guidelines
  • Medien, die barrierefrei sein sollten
  • Empathie für Menschen mit Behinderungen und Wege der Unterstützung
  • Kenntnisse über die einzelnen Behinderungsarten, deren Folgen sowie Möglichkeiten der Unterstützung durch IT: 
  • Visuelle Einschränkungen, Blindheit, Gehörlosigkeit, manuelle Einschränkungen, motorische Behinderungen, kognitive Einschränkungen
  • Jeder Beteiligte der IT kann etwas tun: Entscheider, Usability Engineers, UI-Designer, Entwickler
  • Nur zusammen kann man etwas bewegen: Mit Menschen mit Behinderungen, mit Staat und Verwaltung, mit anderen Unterstützern wie Gemeinwohl und NGOs, mit Unternehmen der Privatwirtschaft.
  • Die BITV als Chance für Unternehmen der IT: Qualifizierung, Standardisierung, Zertifizierung, Positionierung
  • Die Barrierefreie Informationstechnologie Verordnung: Basiswissen um die Prinzipien inklusiven Designs, die 50 Prüfkriterien verstehen und richtig umsetzen, Wege des Testens hin zur Zertifizierung
  • Leichte Sprache: Zielgruppe und Nutzen, die Grundregeln der Leichten Sprache für Layout, Satzbau, Formulierung und Wortwahl




Das Wissen wird an einem konkreten, gemeinsam abgestimmten Praxisbeispiel gerne aus Ihrem Kontext aufgebaut. Der Mitnahmeeffekt für Ihre Teilnehmer ist also nicht nur viel Know-How, sondern sind auch echte Arbeitsergebnisse, die weitergeführt werden können.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Designer, Entwickler und Entscheider, die Barrierefreiheit nach BITV 2.0 erfolgreich in Projekten umsetzen wollen.
Seminarkennung:
78985
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha