Seminare
Seminare

Basiskurs Umsatzsteuer

Seminar - NWB Verlag GmbH & Co. KG

Auch als Nicht-Steuerexperte empfiehlt es sich, im Bereich Umsatzsteuer grundlegendes Wissen zu haben, denn bei Fehlern oder Verstößen gegen Umsatzsteuerbestimmungen drohen zum Teil empfindliche Strafen oder finanzielle Einbußen. Der Basiskurs macht Sie mit den wichtigsten Aspekten bei der Umsatzsteuer vertraut und Sie gewinnen anhand praxisnaher Beispiele einen grundlegenden Einblick in die Systematik des Umsatzsteuerrechts.

Termin Ort Preis*
26.06.2024- 27.06.2024 online 1.303,05 €
11.09.2024- 12.09.2024 Dortmund 1.303,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einleitung

Steuerbarkeit

  • § 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG (Lieferung/sonstige Leistung, Unternehmer, Rahmen des Unternehmens, Inland, Entgelt)
  • § 1 Abs. 1 Nr. 4 UStG
  • § 1 Abs. 1 Nr. 5 UStG (innergemeinschaftlicher Erwerb, Inland, Entgelt, Sondertatbestände)

Steuerbefreiungen

  • § 4 UStG (Ausfuhrlieferungen, innergemeinschaftliche Lieferungen, Geld- und Kapitalverkehr, Grundstücksumsätze, Vermietungsumsätze, Heilbehandlung, Option)
  • Optionen gem. § 9 UStG (Verzicht auf die Steuerbefreiung)

Steuersatz

  • Regelsteuersatz / Ermäßigter Steuersatz

Bemessungsgrundlage

  • Umsätze gem. § 1 Abs. 1 Nr. 1, 4 und 5 UStG
  • Mindest-Bemessungsgrundlage
  • Änderung der Bemessungsgrundlage, § 17 UStG (Boni, Skonti, Insolvenzfälle, etc.)
  • Durchlaufender Posten
  • Schadenersatz
  • Zuschüsse

Sondertatbestände

  • Unrichtiger und unberechtigter Steuerausweis

Entstehung der Steuer

  • Steuerentstehung für: Lieferungen und sonstige Leistungen, für Leistungen i.S.d. § 3 Abs. 1b und § 9a UStG, für die Einfuhr, für den innergemeinschaftlichen Erwerb

Vorsteuer

  • Vorsteuer aus Rechnungen (ordnungsgemäße Rechnungen, Anzahlungsrechnungen, Kleinbetragsrechnungen)
  • Einfuhrumsatzsteuer
  • Erwerbsteuer
  • Leistungsempfänger als Steuerschuldner, § 13b UStG
  • Vorsteuerabzug des Auslagerers
  • Ausschluss vom Vorsteuerabzug
  • Vorsteueraufteilung

Berichtigung des Vorsteuerabzuges

Besteuerungsverfahren und Sonderregelungen

  • Steuerberechnung und Besteuerungszeitraum
  • Vorauszahlungen
  • Fristverlängerung
  • Zusammenfassende Meldung
  • Kleinunternehmer
Dauer/zeitlicher Ablauf:
13 Zeitstunden [§ 15 FAO]
Zielgruppe:
  • Fachkräfte aus den Bereichen: Steuern, Finanzen, Rechnungswesen, Buchhaltung
  • Mitarbeiter aus Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
Seminarkennung:
SEM3426C
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha