Seminare
Seminare

Basisseminar Führung

Seminar - Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.

Erfolgreiche und wirksame Führung ist Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Um die vielfältigen Führungssituationen erfolgreich zu bewältigen, benötigen Führungskräfte elementare Kompetenzen und Werkzeuge. In dem Führungsseminar entwickeln Sie Ihre Führungspersönlichkeit und erweitern Ihr Potenzial. Sie lernen praxisnah Ihre Führungsrolle/ Ihren Führungsstil kennen sowie Führungsinstrumente, mit denen Sie Ihre Mitarbeiter*innen fördernd und motivierend führen. Zwischen den Präsenzmodulen setzen Sie das Gelernte sofort in die betriebliche Praxis um und reflektieren gemeinsam Ihre Erfahrungen.
Termin Ort Preis*
04.06.2025- 10.02.2026 Pliezhausen 4.200,00 €
09.07.2025- 17.02.2026 Steinheim an der Murr 4.200,00 €
24.09.2025- 20.03.2026 Freiburg im Breisgau 4.200,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Modul 1: „Führungsrolle und Persönlichkeit“

  • Professionelle Rollenklärung
  • Rollenwechsel: Vom Kollegen/von der Kollegin zur Führungskraft
  • Erwartungen an die Führungskraft
  • Erwartungen an Mitarbeitende definieren
  • Commitment herstellen
  • Führungsmodelle kennenlernen
  • Unternehmenskultur und Werte

Modul 2: „Motivierend und konsequent führen“

  • Kommunizieren im Spannungsfeld von Strategie, Kultur und Struktur
  • Passende Regelkommunikation im Team
  • Den eigenen Kommunikationsstil reflektieren
  • Wertschätzung und wertschätzende Kommunikation
  • Feedbackkultur etablieren
  • Mitarbeitergespräche führen, Tools für die Gesprächsführung
  • Fördernd und fordernd delegieren
  • Loyal und ehrlich führen auch bei eigenen Vorbehalten
  • Erstellen von SWOT-Analysen für mein Team

Modul 3: „Verändern und gestalten“

  • Konflikte erkennen und bearbeiten
  • The Clash of Generations, X, Y, Z…
  • Übung von Konfliktgesprächen und Konfliktmoderationen
  • Veränderungen begleiten, Change managen, Umgang mit Widerständen
  • Professionelle Entscheidungsvorlagen
  • Meine Kennzahlen, eigene Kennzahlen entwickeln
  • Besprechungen strukturieren und ergebnisorientiert leiten
  • Teams gezielt entwickeln und vernetzen

Modul 4: „Führungswerkstatt“

  • Erfahrungsaustausch zur erlebten und gelebten Führungspraxis
  • Weiterentwicklung meines Teams
  • Systemanalysen für ein tieferes Systemverständnis
  • Wirkungsbooster zur besseren Vernetzung im Unternehmen
  • Kollegiale Interviews zur aktuellen Führungssituation
  • Case Studies, Best Practice
Dauer/zeitlicher Ablauf:
11 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Als Führungskraft professionell, kompetent und motivierend führen
  • Kennenlernen der wichtigsten Führungsstile, Führungsinstrumente und -methoden sowie deren Anwendung in der beruflichen Praxis
  • Selbstreflexion und Entwicklung des eigenen Führungsstils
  • Den Rollenwechsel hin zur Führungskraft authentisch und professionell vollziehen
  • Motivierende Führung durch wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe
  • Konflikte erkennen & lösen sowie die Zusammenarbeit, Motivation und Leistungsfähigkeit des Teams steigern
  • Herausfordernde Führungssituationen konstruktiv bewältigen, Change kompetent und erfolgreich meistern
Zielgruppe:
Fachkräfte, die sich auf eine Führungsaufgabe vorbereiten, und Führungskräfte, die neu in der Führungsrolle sind.
Seminarkennung:
LMF-B-0002
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha