Seminare
Seminare

Basistraining UX Management (Online): User Experience als Wettbewerbsfaktor: Nutzer:innen einbinden und Rentabilität steigern

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Durch Orientierung am Kundennutzen und Fokus auf ein positives Produkterlebnis steigerst du die Rentabilität deines Unternehmens. Mach dich jetzt mit Methoden vertraut, deine Kund:innen und Nutzer:innen zu hören, zu analysieren und zu verstehen. Mit der Umsetzung von UX förderst du nutzerzentriertes Denken in der gesamten Organisation und minimierst das Risiko von Neuentwicklungen, die am Bedarf vorbeigehen. Dieser Online-Kurs vermittelt alle Aspekte der wertschöpfenden Rolle von User Experience. Der Kurs zeigt dir in vielen Beispielen, wie du User Experience in deine Entwicklungsprozesse integrierst und Stakeholder:innen mit Analyse-Ergebnissen überzeugst. So gewinnst du durch die praktische Anwendung Schritt für Schritt mehr Sicherheit und baust die Grenzen zwischen den Systemen und Touchpoints in deinem Unternehmen ab. Der Kurs setzt sich zusammen aus didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und Live-Webinaren. Er wurde so konzipiert, dass du damit flexibel lernen kannst – ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchtest.
Termin Ort Preis*
06.09.2024- 04.10.2024 online 1.475,60 €
22.11.2024- 20.12.2024 online 1.475,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Begriffsklärung und Abgrenzung
  • Einführung in den UX- und Wahrnehmungsprozess
  • UX, Emotionen und Nutzerbedürfnisse verstehen und im Projekt anwenden
  • Zielorientierte Anwendung von UX Methoden
  • UX-Reifegrad und Status-Quo im Unternehmen
  • Teams und Rollen verstehen und UX im Unternehmen verankern
  • Partizipation und Co-Creation, lernen Sie den Designpaten kennen
  • UX Strategie und Businessvalue, Schnittmenge von Nutzerbedürfnissen und Geschäftszielen verstehen
  • Sichtbarkeit von UX im Unternehmen durch Sprint und Studio
  • Make-or-Buy-Beurteilungskompetenz
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Wochen
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Erfahre in praktischen und angewandten Übungen mehr über den UX Prozess und lerne die Methoden auf deine Projekte anzuwenden.
  • Unternehmen, die auf UX setzen, sind profitabler: Unternehmen, die gezielt auf UX setzen, sind am erfolgreichsten.
  • Finde hier alle stichhaltigen Argumente für die kompromisslose Schaffung eines UX-Mindsets im Unternehmen - für alle Touchpoints.
  • Beurteile, wie reif deine Organisation ist und wie der weitere Weg zur Kunden- und Nutzerperspektive zu gestalten ist.


Nimm aktiv an unserer Lern-Community teil, arbeite mit deinen eigenen Fragestellungen – so profitierst du am meisten von diesem Online-Training. Dadurch bringst du die Inhalte sowohl im Selbststudium als auch in praktischen Übungen in die Anwendung. Du optimierst damit dein Kund:innenerlebnis - gerade in turbulenten Zeiten.

Zielgruppe:
  • Personen, die das Thema UX in Unternehmen (stärker) etablieren und treiben wollen.
  • Personen, die sich dieses Tätigkeitsfeld online und interaktiv erschließen wollen.
  • Personen, die in der Beauftragung von UX-Aktivitäten bzw. -Leistungen zu höherer Beurteilungsfähigkeit kommen wollen.
  • Produktmanager, Business Stakeholder, Projektleiter, Marketingverantwortliche, Produktentwickler, Softwareentwickler, Berater.


Wenn du deine Kenntnisse nach der Weiterbildung vertiefen möchtest, empfehlen wir dir das Seminar Aufbautraining UX Management.

Seminarkennung:
35426
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha