Seminar - TAW Technische Akademie Wuppertal e.V.
Das Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick zur Beihilfefähigkeit von kieferorthopädischen Leistungen und geht dabei insbesondere auf die Themen medizinisch notwendige Leistungen im Gebiss Jugendlicher, ästhetische Leistungen im Gebiss Erwachsener in der Kieferorthopädie (Unterscheidung) sowie die Systematik in der Abrechnung ein.
Es liefert Ihnen Praxiswissen, um den Durchblick bei der Bezuschussung nach der BVO-NRW Anlage 7 im Dickicht der unterschiedlichen Behandlungsmethoden zu behalten und Sie erhalten mehr Sicherheit im Umgang mit KFO relevanten Leistungen, Behandlungsanträgen und Rechnungen. Neben Multiband, herausnehmbaren Platten und Invisalign-Behandlungen beschäftigt sich dieses Seminar auch mit den Beihilfeausschlüssen nach Anlage 7 der BVO-NRW. Sensibilisierung in Bezug auf korrekte Anwendung der BVO-NRW, Anlage 7.
Gute bis sehr gute Kenntnisse in der in BVO-NRW und Anlage 7 sind erforderlich, ebenso in der Aufteilung und Systematik der GOZ/GOÄ.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
23.09.2025 | Wuppertal | 750,00 € |
Medizinisch notwendige Leistungen im Gebiss Jugendlicher
ästhetische Leistungen im Gebiss Erwachsener in der Kieferorthopädie (Unterscheidung)
Systematik in der Abrechnung (Quartale), Behandlungsanfang und Ende (Was sind Leerquartale?)
Unterschiede zwischen Diagnostikleistungen und Therapieleistungen
Unterschiede: Herausnehmbare Platten incl. BEB97, Festsitzende KFO (Brackettechnik), incl. BEB9, Retainer herausnehmbar oder festsitzend, Aligner
Behandlungsabbruch und Wiederaufnahme der Behandlung nach dem 18. Lebensjahr