Die Teilnehmer erhalten eine Starthilfe für den Beginn ihrer Ausbildung bei dem oft schwierigen Umstellungsprozess Schule - Arbeitswelt. Sie erhalten praxisgerechte Hinweise zum erfolgreichen und leistungsorientierten Verhalten im Betrieb und im Umgang mit Kunden. Abgerundet wird das Seminar durch Erläuterungen zum Ausbildungsvertrag und Hinweise zur Bewältigung von Konfliktsituationen im Betrieb. Die Auszubildenden werden ermuntert, aus eigenem Antrieb zum erfolgreichen Verlauf der Ausbildung beizutragen und über Berufsbild, Ausbildungsplan und Berichtsheft Bescheid zu wissen.
- Grundlagen der Kommunikation in schriftlichen und mündlichen Situationen - Lerntechniken - Richtiges Verhalten im Betrieb/Knigge für Auszubildende - Richtiges Verhalten am Telefon - Richtiger Umgang mit Mitarbeitern, Vorgesetzen und Kunden - Umgang mit Konflikten - Rechte und Pflichten in der Ausbildung: Ausbildungsvertrag, Ausbildungsplan, Ausbildungsnachweis - Der Ablauf der Berufsausbildung - Weiterbildungsmöglichkeiten
Dauer/zeitlicher Ablauf:
16 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung /
Zielgruppe:
Auszubildende, deren Ausbildung im Sommer 2024 beginnt.
Seminarkennung:
2820_252_11S
Anbieterinformationen
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Herr Bernhard Löw Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.