Webinar - TAE – Technische Akademie Esslingen
Beschichtungen bieten die Möglichkeit, die Eigenschaften eines Bauteils deutlich zu erweitern und somit einen Mehrwert zu schaffen. Der Mehrwert wird erreicht, wenn Grundwerkstoff und Schicht so aufeinander abgestimmt sind, dass der entstehende Verbund alle Anforderungen an ein Bauteil so gut wie möglich erfüllt. Damit die in Betracht kommenden Verfahren (galvanischen Metallabscheidung, Anodisation, chemisch Metallabscheidung, physikalische Beschichtung) die gewünschten Eigenschaften für ein Bauteil erzielen, müssen Anforderungen an die Gestaltung des Bauteils, die Auswahl des Grundwerkstoffes, die Werkstoffbe-/-verarbeitung berücksichtigt werden. Zudem ist es erforderlich, im Vorfeld eines Beschichtungsauftrags, die Rahmenbedingungen zwischen Beschichtungsunternehmen und Auftraggeber einer Beschichtung im Hinblick auf das zu erzielende Ergebnis sorgfältig festzulegen.
Sie erhalten einen Überblick über alle Möglichkeiten der galvanischen und physikalischen Beschichtungstechnologien. Teilnehmer*innen werden in die Lage versetzt, aus dem Spektrum der Verfahren und der zu erzielenden Ergebnisse, die für ihren Anwendungsfall geeigneten Lösungen zu wählen.
Hinweis Dieses Seminar ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs "Oberflächen Spezialist (TAE)" – www.tae.de/60163 – und kann einzeln gebucht werden.
Dieses Seminar richtet sic...
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
22.10.2025 | online | 680,00 € |
22.10.2025 | Ostfildern | 680,00 € |
Beschichtungen bieten die Möglichkeit, die Eigenschaften eines Bauteils deutlich zu erweitern und somit einen Mehrwert zu schaffen. Der Mehrwert wird erreicht, wenn Grundwerkstoff und Schicht so aufeinander abgestimmt sind, dass der entstehende Verbund alle Anforderungen an ein Bauteil so gut wie möglich erfüllt. Damit die in Betracht kommenden Verfahren (galvanischen Metallabscheidung, Anodisation, chemisch Metallabscheidung, physikalische Beschichtung) die gewünschten Eigenschaften für ein Bauteil erzielen, müssen Anforderungen an die Gestaltung des Bauteils, die Auswahl des Grundwerkstoffes, die Werkstoffbe-/-verarbeitung berücksichtigt werden. Zudem ist es erforderlich, im Vorfeld eines Beschichtungsauftrags, die Rahmenbedingungen zwischen Beschichtungsunternehmen und Auftraggeber einer Beschichtung im Hinblick auf das zu erzielende Ergebnis sorgfältig festzulegen.
Sie erhalten einen Überblick über alle Möglichkeiten der galvanischen und physikalischen Beschichtungstechnologien. Teilnehmer*innen werden in die Lage versetzt, aus dem Spektrum der Verfahren und der zu erzielenden Ergebnisse, die für ihren Anwendungsfall geeigneten Lösungen zu wählen.
Hinweis Dieses Seminar ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs "Oberflächen Spezialist (TAE)" – www.tae.de/60163 – und kann einzeln gebucht werden.
Sie erhalten einen Überblick über alle Möglichkeiten der galvanischen und physikalischen Beschichtungstechnologien. Teilnehmer*innen werden in die Lage versetzt, aus dem Spektrum der Verfahren und der zu erzielenden Ergebnisse, die für ihren Anwendungsfall geeigneten Lösungen zu wählen.