Seminar - Jung Team | Personal & Gesundheit | Psychologisches Know-How für die Praxis |
Als Arbeitgeber sind Sie verpflichtet, einem erkrankten Mitarbeitenden nach 6 Wochen Krankheit ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anzubieten. Doch gerade die Kontaktaufnahme und der Aufbau von Vertrauen zwischen BEM-Verantwortlichen und betroffenen Mitarbeitenden stellen in der Praxis oft große Herausforderungen dar.
In unserem Seminar lernen Sie bewährte Ansätze kennen, wie Sie durch psychologisch fundierte und vertrauensvolle Gesprächsführung die Zusammenarbeit mit erkrankten Beschäftigten und weiteren betrieblichen Teilnehmenden erfolgreich gestalten können. Der Schwerpunkt liegt darauf, eine motivierende und lösungsorientierte Atmosphäre zu schaffen und schwierige Gesprächssituationen souverän zu meistern.
Gerne unterbreiten wir Ihnen auch ein Angebot zu einem Inhouse Seminar in Ihrer Organisation zu einem attraktiven Festpreis. Wir freuen uns auf Sie!
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
16.05.2025 | Osnabrück | 392,70 € |
13.06.2025 | Siegen | 392,70 € |
18.07.2025 | Koblenz | 392,70 € |
19.09.2025 | Arnsberg | 392,70 € |
31.10.2025 | Aachen | 392,70 € |
07.11.2025 | Mainz | 392,70 € |
12.12.2025 | Hannover | 392,70 € |
Und das erwartet Sie:
Weiterentwicklung bzw. Erhöhung der persönlichen Sicherheit in der (Gesprächs-) Durchführung zum betrieblichen Eingliederungsmanagement-Verfahren im Rahmen der eigenen Rolle als BEM Verantwortlicher / Beauftragter oder BEM-Team.
Die Bereitschaft zur aktiven, vertrauensvollen Mitarbeit und zum gemeinsamen Austausch werden vorausgesetzt.
Unser Ansatz – praxisnah und interaktiv:
BEM-Beauftragte, Personalstellen, Betriebsrat, Gleichstellungsbeauftragte etc.