Seminare
Seminare

Brandschutz-Begehung - Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden

Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH

Ob in Produktionshallen, im Lager oder in Bürogebäuden: überall in Unternehmen lauern versteckte Brandgefahren. Diese Gefahrenquellen müssen von Brandschutzverantwortlichen erkannt und baldmöglichst beseitigt, oder in der Gefährdungsbeurteilung berücksichtigt werden. Dafür sind fundiertes Fachwissen und ein systematisches Vorgehen unerlässlich.
Aber wie führen Brandschutzverantwortliche eine Begehung durch, die alle relevanten Risiken aufdeckt? Auf welche typischen Gefahrenquellen sollten sie besonders beachten? Und wie leiten sie daraus wirksame Schutzmaßnahmen ab?
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der Buchautor, Brandschutzingenieur und Gutachter Dr. Wolfgang J. Friedl am 17.12.2025 im Rahmen der „Brandschutz-Fachgespräche“ – kompakt in 3 Stunden, live und online.

Termin Ort Preis*
17.12.2025 online 369,50
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Sinn und Notwendigkeit von Begehungen – juristische Notwendigkeit
Nötiges Grundlagenwissen: Gesetze, Verordnungen und Regeln
Weitere Blickrichtungen: Personenschutz (BG) und Sachwerteschutz (Versicherungen)
Mängel werten (können)
„Typische“ Brandschutzmängel:

Gebäude (baulich)
Gebäude (technisch)
Unternehmen (organisatorisch)
Bürobereiche
Produktionsbereiche
Lagerbereiche
Technikräume
Garagen
Handfeuerlöscher
Außenbereiche


Brandlasten und Zündquellen werten
Zeitaufwand
Innerbetriebliche Zusammenarbeit

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Stunden
Zielgruppe:
Brandschutzbeauftragte und -verantwortliche, Führungskräfte, Sicherheitsfachkräfte und Mitarbeitende, die bei der Gefährdungsbeurteilung von betrieblichen Brandgefahren beteiligt sind sowie Eigentümer/-innen von Gewerbeimmobilien, Mitarbeitende der öffentlichen Hand als Immobilienverantwortliche und Facility Manager/-innen.
Seminarkennung:
70355-2299-21299
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha