Webinar - NWB Verlag GmbH & Co. KG
Betriebliche Buchführung ist in vielen Berufen ein unverzichtbares Werkzeug. In der Berufsschule werden sehr häufig die klassischen Buchführungsregeln unterrichtet, die weiterhin ihre Daseinsberechtigung haben. Trotzdem entstehen häufig Probleme, weil die grundsätzlichen Regeln nicht richtig verstanden wurden. Daher soll in diesem Seminar auf eine anschauliche Weise Lernhemmnisse überwunden und die Logik der Buchführungsregeln leicht nachvollziehbar vermittelt werden.
Dieses Seminar hilft den Auszubildenden dabei, die erforderlichen Buchführungsfähigkeiten für den konkreten Arbeitsalltag zu erlernen, die in den Prüfungen kaum eingehend behandelt werden. Dazu soll dieses Seminar das kontinuierliche Lernen fördern: Dieses Seminar soll den Auszubildenden den Wert des lebenslangen Lernens vermitteln, indem es sie dazu ermutigt, ihre Buchführungskenntnisse auch nach Abschluss der Ausbildung weiter zu vertiefen und zu erweitern. Dies kann dazu beitragen, dass sie auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben und beruflich erfolgreich sind.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
26.09.2025 | online | 410,55 € |
Vermögen und Kapital, Inventar und Bilanz
Bilanz als Gegenüberstellung von Vermögen und Kapital
Bilanzwertveränderungen
Buchungssätze mit Bestandskonten inkl. Eröffnungs- und Abschlussbuchungen (EBK, SBK)
Buchungssätze mit Erfolgskonten inkl. Kontenabschluss über GuV
Buchungssätze mit Umsatzsteuer inkl. Abgleich der Konten Vor- und Umsatzsteuer