Seminare
Seminare

Business Development Workshop

Seminar - GFU Cyrus AG

Sie erlangen tiefgreifendes Verständnis und praktische Fähigkeiten im Bereich Business Development, um nachhaltiges Wachstum und Innovation in Ihrem Unternehmen zu fördern. 

Sie sind in der Lage, Chancen im Markt zu erkennen, strategische Entscheidungen zu treffen und Geschäftsmodelle effektiv weiterzuentwickeln.
Termin Ort Preis*
05.02.2026- 06.02.2026 Köln 2.034,90 €
05.02.2026- 06.02.2026 online 2.034,90 €
05.11.2026- 06.11.2026 online 2.034,90 €
05.11.2026- 06.11.2026 Köln 2.034,90 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Kundenbedürfnisse erkennen
    • Methoden des User-Research, um die wahren Bedürfnisse Ihrer Kunden zu verstehen
    • Techniken zur effektiven Sammlung und Analyse von Kundeninformationen

  • Mindset für digitales Wachstum
    • Erkundung der Denkweise hinter erfolgreichen digitalen Geschäftsmodellen
    • Identifizierung von Schlüsselelementen, die digitale Angebote erfolgreich machen

  • Kern Ihres Unternehmens definieren
    • Entwicklung einer klaren und inspirierenden Unternehmensvision
    • Formulierung eines eindeutigen Wertversprechens, das Sie vom Wettbewerb abhebt

  • Effektive Pitch-Techniken
    • Erstellung eines prägnanten Elevator-Pitch - Value Proposition Statement
    • Tipps und Tricks für überzeugende Präsentationen

  • Von der Idee zum Geschäftsmodell
    • Grundlagen der Business Modelling und Business-Case-Berechnung
    • Rentabilitätsanalyse und finanzielle Planung

  • Werkzeuge für Geschäftsmodelle
    • Einführung in Business Model Canvas und Value Proposition Canvas
    • Praktische Anwendung dieser Tools zur Analyse und Optimierung Ihres Geschäftsmodells

  • Durch die Augen des Kunden
    • Analyse der Customer Journey, um den gesamten Kundenprozess zu verstehen
    • Identifikation von Touchpoints und Optimierungsmöglichkeiten

  • Einführung in MVPs und Prototyping
    • Grundlagen und Methoden zur Erstellung von Minimum Viable Products (MVPs) und Clickdummies
    • Einsatz von No-code-Tools für schnelle Prototypenentwicklung

  • Agile Methoden und Tools
    • Überblick über agile Frameworks und deren Anwendung in Projekten
    • Vorstellung der wichtigsten Tools, die Teams zur Unterstützung agiler Arbeitsweisen nutzen können

  • Grundlagen der Plattformökonomie
    • Verständnis der Funktionsweise digitaler Plattformen und ihrer ökonomischen Prinzipien
    • Analyse von Plattformgeschäftsmodellen und deren Erfolgsfaktoren

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an Unternehmer, Führungskräfte, Business-Development-Manager und alle, die in ihrem Unternehmen für Wachstum und Entwicklung zuständig sind.



Ein grundlegendes Verständnis von Geschäftsprozessen und -modellen ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Offenheit für neue Ansätze und die Bereitschaft, bestehende Geschäftspraktiken kritisch zu hinterfragen, werden erwartet.
Seminarkennung:
78571
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha