Seminare
Seminare

COBOL-Intensiv für erfahrene Entwickler

Webinar - GFU Cyrus AG

Nach dieser Schulung haben Sie einen guten Überblick über den Sprachumfang und sind in der Lage, eigene Programme zu schreiben und fremde COBOL-Programme zu pflegen.
Termin Ort Preis*
18.12.2025- 19.12.2025 Köln 1.630,30 €
18.12.2025- 19.12.2025 online 1.630,30 €
17.12.2026- 18.12.2026 Köln 1.630,30 €
17.12.2026- 18.12.2026 online 1.630,30 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung und Grundlagen der COBOL Programmierung
    • Historische Entwicklung von COBOL
    • Aufbau eines COBOL-Programms,
    • Typische Programmier-Konventionen aus der Praxis

  • Datendefinitionen
    • Datentypen, PICTURE-Klausel
    • Deklaration von Tabellen und Indizes
    • Strukturen und Redefinition von Daten
    • Figurative Konstanten
    • Initialisierung von Daten

  • Wertzuweisung
    • MOVE, INITIALIZE, SET
    • Regeln der Wertzuweisung

  • Kontrollstrukturen
    • Aufruf von Unterprozeduren
    • PERFORM UNTIL, PERFORM VARYING,
    • Verzweigungsanweisung IF, EVALUATE
    • geschachtelte IF-Anweisungen
    • Vergleichsoperatoren

  • String-Verarbeitung
    • Reference-Modification
    • STRING, UNSTRING
    • INSPECT TALLYING, -REPLACING, -CONVERTING

  • Rechnen in COBOL
    • ADD, SUBTRACT, MULTIPLY, DIVIDE, COMPUTE
    • Verhalten bei Überlauf
    • Thema Rundung bei Rechenoperationen

  • Tabellenverarbeitung
    • Zugriff über Subscript oder Index
    • Durchsuchen von Tabellen mit SEARCH
    • SEARH ALL für das binäre Suchen in Tabellen

  • Programm-Modularisierung
    • Externe Unterprogramme
    • Statischer und dynamischer Aufruf
    • CALL-Anweisung
    • Parameter-Übergabe by reference, by content, Call-Convention
    • COPY-Strecken

  • Intrinsiche Funktionen
    • CURRENT-DATE, LOWER-CASE, UPPER-CASE,
    • SUM(), MAX(), MIN()..

  • Dateiverarbeitung
    • Sequentielle Dateien
    • Index-Dateien (VSAM)
    • Relative Dateien
    • OPEN, CLOSE
    • READ, WRITE, UPDATE, DELETE, START, REWRITE
    • Sortieren in Dateien
    • Bedeutung und korrekte Verwendung des Filestatus

  • COBOL und SQL
    • Deklaration und Zugriffe über Cursor
    • SQLCODE und SQLState




Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Entwickler mit guten Kenntnissen einer anderen Programmiersprache
Seminarkennung:
R75452
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha