Seminare
Seminare

CRR III - Der neue Kreditrisikostandardansatz (KSA) - Hinweise und Handlungsempfehlungen für die Erstmeldung der CRR nach neuem Recht

Webinar - FORUM Institut für Management GmbH

- Planung Vorgehen CRR-III-Umsetzung per März 2025
- Umsetzung IPRE, ADC und Property Value
- Darstellung der neuen Geschäftsindikatorkomponente zur EM-Unterlegung für das OpRisk
- Umsetzung der Forderungsklassen Beteiligungen, Forderungen gegenüber Instituten und nachrangige Forderungen (inklusive Senior-Non-Preferred Anleihen)
- Nutzung Übergangsbestimmungen und Regelungen zum Grandfathering
Termin Ort Preis*
14.05.2025 online 1.416,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
Durch die Einführung der CRR III zum 01.01.2025 wird es in den maßgeblichen Geschäftsfeldern der Banken wichtige Änderungen geben. Bei diesem Seminar profitieren Sie von ersten Praxis-Erfahrungen. - Die risikogewichteten Aktiva (RWA) als eine Komponente der regulatorischen Eigenkapitalanforderungen spielen eine immer bedeutsamere Rolle für die strategische Aufstellung und das Geschäftsmodell einer Bank. - Im Seminar erfahren Sie, welche Änderungen es im Hinblick auf den Kreditrisikostandardansatz (KSA) gibt. Dies gilt im Hinblick auf Eigenkapitalanforderungen, Meldeanforderungen und auch vorgelagerte Prozesse. - Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über den neuen Standardansatz zur Abbildung des operationellen Risikos sowie die Übergangsregelungen im Hinblick auf Kryptovermögenswerte (Crypto Assets).
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha