Webinar - TÜV Rheinland Akademie GmbH
Der weltweit fortschrittlichste Kurs zum ethischen Hacking mit 20 der aktuellsten Sicherheitsdomänen. Sie nehmen die Sicht des Angreifers ein und lernen Schwachstellen und Angriffsvektoren zu verstehen, um die Informationssicherheit Ihrer Organisation zu verbessern. Der Kurs zielt darauf ab, die Kursteilnehmer:innen als anbieterneutrale Securityexperten zu zertifizieren.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
05.05.2025- 09.05.2025 | Köln | 4.873,05 € |
12.05.2025- 16.05.2025 | online | 4.873,05 € |
07.07.2025- 11.07.2025 | München | 4.873,05 € |
08.09.2025- 12.09.2025 | online | 4.873,05 € |
15.09.2025- 19.09.2025 | online | 4.873,05 € |
13.10.2025- 17.10.2025 | online | 4.873,05 € |
24.11.2025- 28.11.2025 | online | 4.873,05 € |
01.12.2025- 05.12.2025 | Köln | 4.873,05 € |
CEH 312-50 (VUE) Certified Ethical Hacker (CEH) Certification Die CEH Prüfung ist 4stündig und besteht z.Z. aus 125 Multiple Choise Aufgaben.
Wir empfehlen nach dem Intensiv-Seminar eine Nachbereitung vor der Prüfung. Mehr dazu erklärt Ihnen der CEH zertifizierte Trainer im Seminar.
Die Kursunterlagen sowie iLabs und die Abschlussprüfung CEH 312-50 (VUE) stehen ausschließlich in englischer Sprache zur Verfügung. Daher empfehlen wir solide Englischkenntnisse aus dem IT-Umfeld. Die Kurssprache ist Deutsch! Der Kurstrainer spricht sowohl Deutsch als auch Englisch.
Wir empfehlen darüber hinaus folgende Vorkenntnisse:
Ab sofort bieten wir als Vorbereitung für Cybersecurity Einsteiger das Training zum Certified Cybersecurity Technician (CCT) an. Dieses Training wird als iLearn Selfstudy unter der Nummer 31476 und als Live-Seminar unter 31770 angeboten.
Der Kurs wendet sich an Teilnehmer mit Hintergrundwissen in Informations- und Netzwerktechnologien, an Sicherheitsexperten, Administratoren und alle, die mit der Integrität und Sicherheit der Netzwerkinfrastruktur betraut werden.
Angesprochen werden diese Jobrollen: