Seminare
Seminare

Certified Kubernetes Application Developer (CKAD)

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach Teilnahme am Seminar sind Sie bestens auf die Prüfung zum Zertifizierten Kubernetes-Anwendungsentwickler vorbereitet.
Termin Ort Preis*
01.09.2025- 03.09.2025 online 2.296,70 €
01.09.2025- 03.09.2025 Köln 2.296,70 €
03.11.2025- 05.11.2025 online 2.296,70 €
03.11.2025- 05.11.2025 Köln 2.296,70 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Anwendungsdesign und -aufbau
    • Container-Images definieren, erstellen und ändern
    • Jobs und CronJobs verstehen
    • Pod-Designmuster für mehrere Container verstehen (z. B. Sidecar, Init und andere)
    • Verwenden von persistenten und kurzlebigen Volumes

  • Anwendungsbereitstellung
    • Verwenden von Kubernetes-Primitive, um gängige Bereitstellungsstrategien zu implementieren (z. B. Blue/Green oder Canary)
    • Verstehen der Bereitstellungen und dem durchführen fortlaufender Updates
    • Verwenden des Helm-Paket-Manager, um vorhandene Pakete bereitzustellen

  • Beobachtbarkeit und Wartung der Anwendung
    • API-Verwerfungen verstehen
    • Implementieren von Sonden und Zustandsprüfungen
    • Verwenden der bereitgestellten Tools, um Kubernetes-Anwendungen zu überwachen
    • Verwenden von Containerprotokollen
    • Debuggen in Kubernetes

  • Anwendungsumgebung, Konfiguration und Sicherheit
    • Entdecken und nutzen von Ressourcen, die Kubernetes (CRD) erweitern
    • Authentifizierung, Autorisierung und Zugangskontrolle verstehen
    • Verstehen und Definieren von Ressourcenanforderungen, Limits und Kontingenten
    • ConfigMaps verstehen
    • Erstellen und verwenden von Geheimnissen
    • Dienstkonten verstehen
    • Sicherheitskontexte verstehen

  • Dienstleistungen und Netzwerke
    • Grundlegendes Verständnis von NetworkPolicies
    • Zugriff auf Anwendungen über Dienste bereitstellen und Fehler beheben
    • Verwenden von Ingress-Regeln, um Anwendungen verfügbar zu machen





Auf Wunsch kann gegen eine Gebühr von 250 Euro ein Voucher für die Zertifizierung ausgestellt werden.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Die Schulung richtet sich an Kubernetes- und Cloud-Ingenieur:innen sowie andere IT-Fachleute, die für die Erstellung, Bereitstellung und Konfiguration von nativen Cloud-Anwendungen mit Kubernetes verantwortlich sind.

Sie sollten über grundlegende Linux-Kommandozeilen- und Dateibearbeitungsfähigkeiten verfügen und mit der Verwendung einer Programmiersprache (wie Python, Node.js, Go) vertraut sein. Kenntnisse Cloud Nativer Anwendungskonzepte und -architekturen sind hilfreich.
Seminarkennung:
76325
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha