Seminar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Sie sind gewohnt proaktiv auf Veränderungen zu reagieren, optimieren Prozesse und reorganisieren Strukturen. Praktisch werden Sie nicht erfolgreich sein, wenn Sie Ihre Mitarbeiter*innen nicht für den Wandel gewinnen. Deshalb: Machen Sie Changemanagement zu einer zentralen Führungsaufgabe und investieren Sie Zeit und Kraft, um Ihre Mitarbeiter*innen gezielt und strukturiert in Ihr Boot zu holen. Dieses Training gibt Ihnen eine solide Grundlage dafür.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
22.10.2025- 23.10.2025 | Ingolstadt | 960,00 € |
Als Führungskraft den Wandel steuern
Veränderungen sind unausweichlich – doch als Führungskraft stehen Sie dabei im Zentrum. Sie sind der Dreh- und Angelpunkt zwischen Unternehmenszielen und Mitarbeitenden, zwischen Unsicherheit und Orientierung. Viele Führungskräfte fühlen sich unvorbereitet, allein gelassen oder stehen selbst unter Druck, während gleichzeitig von ihnen erwartet wird, Orientierung und Stabilität zu geben.
Dieses Training zeigt Ihnen, wie Sie als Führungskraft Veränderungsprozesse aktiv gestalten, Widerstände verstehen und Ihr Team souverän durch den Wandel führen. Sie erhalten praxisnahe Werkzeuge, um Sicherheit zu geben, Klarheit zu schaffen und selbst resilient zu bleiben – auch wenn der Change herausfordernd ist. Führung im Wandel ist mehr als Management – es ist die Kunst, Menschen mitzunehmen.
Inhalte
Was ist Change?
Die Rolle der Führungskraft im Wandel
Die Motivationsprofile im Wandel
Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg
Widerstand als Teil des Prozesses
Die Erstellung Ihres individuellen Maßnahmenplans
Bearbeitung von Praxisfällen, Praxisübungen, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Theorie