Seminare
Seminare

ChatGPT für Lehrer

Seminar - GFU Cyrus AG

Vorkenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz sind nicht erforderlich, da das Seminar mit einer grundlegenden Einführung beginnt. Die Teilnehmer werden befähigt, ChatGPT in ihrer eigenen Unterrichtspraxis sinnvoll einzusetzen und die Lernerfahrung ihrer Schüler zu verbessern.
Termin Ort Preis*
18.07.2025 Köln 642,60 €
18.07.2025 online 642,60 €
17.10.2025 online 642,60 €
17.10.2025 Köln 642,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in ChatGPT und seine pädagogischen Anwendungen
    • Überblick über künstliche Intelligenz und Chatbots
    • Vorstellung von ChatGPT und seinen Fähigkeiten
    • Potenzial von ChatGPT im Bildungsbereich

  • Integration von ChatGPT in den Unterricht
    • Ideen für den Einsatz von ChatGPT im Klassenzimmer
    • Förderung von kreativem Schreiben durch interaktive Geschichten
    • Beantwortung von Schülerfragen und Erklärung komplexer Konzepte
    • Unterstützung von Fremdsprachenunterricht und Vokabeltraining
    • Ethische Überlegungen und bewusster Umgang mit KI im Unterricht

  • Praktische Anwendung von ChatGPT
    • Zugang zu ChatGPT-Plattformen und -Tools
    • Erstellen von anpassbaren Gesprächsszenarien
    • Optimierung von Unterhaltungen für pädagogische Zwecke
    • Interaktionen mit ChatGPT, um Lehrmaterial zu erstellen
    • Fehlererkennung und Korrektur von unerwünschten Antworten

  • Bewertung und Kontrolle des Einsatzes von ChatGPT
    • Sammeln von Schüler-Feedback zur Wirksamkeit
    • Beurteilung der Integration von ChatGPT in den Lehrplan
    • Überwachung von Datenschutz- und Sicherheitsaspekten
    • Anpassung von Lehrmethoden basierend auf den Erfahrungen
    • Langfristige Auswirkungen und Zukunftsperspektiven von KI im Bildungsbereich




Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Zielgruppe:

Teilnehmer sollten ein Verständnis für die pädagogischen Anforderungen und Herausforderungen im Klassenzimmer mitbringen. Dieses Seminar bietet einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von ChatGPT als pädagogisches Werkzeug. Es richtet sich an:

  • Lehrer, die ihren Unterricht durch interaktive Technologie bereichern möchten.
  • Pädagogen, die nach innovativen Wegen suchen, um Schüler zu engagieren und zu motivieren.
  • Bildungsfachleute, die neugierig sind, wie KI-gesteuerte Chatbots Bildung verbessern können.
Seminarkennung:
82060
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha