Seminare
Seminare

ChatGPT im Audit: Generative KI in Audits nach ISO 19011 sinnvoll einsetzen

Seminar - DGQ Weiterbildung gGmbH

ChatGPT im Audit: Generative KI in Audits nach ISO 19011 sinnvoll einsetzen
Termin Ort Preis*
22.09.2025 online 690,00 €
05.12.2025 online 690,00 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
- Grundlagen: ChatGPT im Auditprozess

- KI-Praxis-Block: Audit Vorbereitung

- KI-Praxis-Block: Audit Durchführung & Dokumentation

- KI-Praxis-Block: Audit Nachbereitung

- Stärken und Schwächen von ChatGPT im Audit
Ziele/Bildungsabschluss:
- Sie optimieren Ihre Audits mit KI, indem Sie verstehen, wie ChatGPT die Auditvorbereitung, -durchführung und -dokumentation effizient unterstützt.

- Sie integrieren KI gemäß DIN EN ISO 19011, indem Sie ChatGPT für die Frageformulierung, Dokumentenanalyse und Berichterstellung gezielt in bestehende Auditprozesse einbinden.

- Sie wenden das Gelernte praxisnah an, indem Sie mit realistischen Audit-Szenarien arbeiten und ChatGPT als Co-Assistent nutzen.

- Sie vertiefen Ihr Wissen durch interaktive Übungen bei der Anwendung KI-gestützter Audit-Workflows.
Teilnahmevoraussetzungen:
Für die Teilnahme an diesem Training werden Erfahrungen bei der Durchführung interner oder externer Audits vorausgesetzt, ebenso wie ein fundiertes Verständnis des Auditprozesses nach DIN EN ISO 19011.
Zielgruppe:
Interne und externe Auditoren sowie Qualitätsmanagementbeauftragte und Qualitätsmanager mit Erfahrung in der Auditierung nach DIN EN ISO 19011, die KI als Co-Assistenten in ihrem Audit-Alltag nutzen möchten.
Seminarkennung:
Inhouse-Lehrgang: ET GPTA
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha