Seminare
Seminare

Chemie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Chemie Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 158 Schulungen (mit 2.478 Terminen) zum Thema Chemie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 05.05.2025- 14.06.2025
  • Bonn
  • 580,00 €


Mathe, Physik und Chemie waren noch nie Ihre Stärke? Oder es ist schon einige Jahre her? Gerade im Bereich der naturwissenschaftlichen Fächer haben viele Teilnehmer Schwierigkeiten. Vor Beginn der Basisqualifikation bieten wir unseren eigens konzipierten Grundlagenlehrgang an. Hier können Sie Ihr Wissen auffrischen und optimal auf die Lerninhalte des Meisterlehrgangs vorbereitet werden. Zur Selbsteinschätzung, ob der Grundlagenlehrgang für Sie sinnvoll und empfehlenswert ist, können wir Ihnen vorab Aufgaben aus den Bereichen Chemie, Mathematik und Physik zur Verfügung stellen.

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 365,00 €


Sie möchten Ihre Kenntnisse aus Schule und Ausbildung auffrischen, erweitern und vertiefen? Mit den Vorbereitungskursen als E-Learning bieten wir Ihnen individuelle und flexible Möglichkeiten. Auch für die Vorbereitung auf eine Fortbildungsmaßnahme finden Sie hier optimale Unterstützung. Demovideos und Orientierungstests zur individuellen Selbsteinstufung finden Sie als PDF-Datei oder Onlinetest unter: www.provadis.de/vorbereitungskurse

  • 16.03.2026- 31.03.2028
  • Frankfurt am Main
  • 8.985,00 €


Als Industriemeister Chemie (m/w/d) übernehmen Sie in der chemischen Industrie eine steuernde und leitende Position. Neben der Produktionsplanung und Bereitstellung benötigter Inhaltsstoffe sind Sie auch für die Überwachung der Produktqualität verantwortlich. Als Führungskraft legen Sie Einsatzpläne für die Produktionsmitarbeitenden fest und auch die Betreuung von Auszubildenden gehört zu Ihren Aufgaben. Sie sind das Bindeglied zwischen Ihren Mitarbeitenden und der Betriebsleitung.
Die Fortbildung zum Industriemeister Chemie (m/w/d) unterstützt Sie bei der Erweiterung Ihrer Beschäftigungsfähigkeit
und qualifiziert Sie für neue Aufgaben in Ihrem Unternehmen. Durch die vielen bereits erfolgreich absolvierten Kurse
zum Industriemeister Chemie (m/w/d) ist Provadis ein verlässlicher Partner, der Ihnen neue Entwicklungsperspektiven
eröffnet.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 5.600,00 €


In der chemischen und pharmazeutischen Produktion stellen komplexe Technologien und hohe Qualitätsanforderungen
große Anforderungen an die Qualifikation der Mitarbeitenden. Der IHK-Zertifikatslehrgang Industriefachwerker Chemie
(m/w/d) vermittelt Ihnen wichtige, grundlegende Fachkenntnisse, die in modifizierter Tiefe aus Teilen des Ausbildungsrahmenplans „Chemikant (m/w/d)” abgeleitet wurden.


Hierzu zählen im Wesentlichen:

  • Das Wissen um die besonderen Eigenschaften der eingesetzten und produzierten Stoffe
  • Das Verstehen der Funktionsweise und die fachgerechte Handhabung der Aggregate und Apparaturen im betrieblichen Produktionsverbund
  • Das Bedienen der Anlagen bzw. Anlagenteile auf verschiedenen Automatisierungsebenen
  • Das sichere und umweltgerechte Arbeiten im Produktionsbetrieb

Gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit dem technischen Fortschritt und legen Sie den Grundstein für eine anschließende Qualifizierung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) (IHK) bzw. zum Chemikanten (m/w/d) (IHK). Die Qualifizierungsmaßnahme schließt mit einem Zertifikat der Industrie- und Handelskammer ab.

Fernlehrgang

  • 01.10.2025- 30.09.2028
  • ortsunabhängig
  • 7.725,00 €


Als Industriemeister Chemie (m/w/d) übernehmen Sie in der chemischen Industrie eine steuernde und leitende Position.
Neben der Produktionsplanung und Bereitstellung benötigter Inhaltsstoffe sind Sie auch für die Überwachung der Produktqualität verantwortlich. Als Führungskraft legen Sie Einsatzpläne für die Produktionsmitarbeitenden fest und auch die Betreuung von Auszubildenden gehört zu Ihren Aufgaben. Sie sind das Bindeglied zwischen Ihren Mitarbeitenden und der Betriebsleitung.
Die Fortbildung zum Industriemeister Chemie (m/w/d) unterstützt Sie bei der Erweiterung Ihrer Beschäftigungsfähigkeit
und qualifiziert Sie für neue Aufgaben in Ihrem Unternehmen. Durch die vielen bereits erfolgreich absolvierten Kurse
zum Industriemeister Chemie (m/w/d) ist Provadis ein verlässlicher Partner, der Ihnen neue Entwicklungsperspektiven
eröffnet.

  • 25.10.2025- 08.05.2027
  • Wolfratshausen
  • 12.920,00 €
1 weiterer Termin

Die Fortbildung findet berufsbegleitend statt und vermittelt Grundlagenwissen in den Naturwissenschaften sowie alle verfahrenstechnischen Abläufe der chemischen Produktion.

  • 19.01.2026- 19.03.2028
  • Duisburg
  • 6.210,00 €


Lehrgang zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung (inkl. Ausbildereignungsprüfung)Das Tätigkeitsfeld des Industriemeisters beschränkt sich schon lange nicht mehr auf die klassischen Bereiche Ausbildung, Fertigung und Instandhaltung. In zunehmendem Maße gewinnen planende, steuernde und überwachende Aufgaben an Priorität. So sind heute bereits ein Viertel aller Industriemeister mit fertigungsfernen Arbeiten betraut und wirken z.B. in der Arbeitssicherheit, im Umweltschutz oder im technischen Kundendienst mit.

Webinar

  • 03.09.2025- 25.10.2027
  • online
  • 6.912,25 €
110 weitere Termine

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Industriemeister Chemie vorbereitet.

  • 24.06.2025- 16.10.2025
  • Tübingen
  • 6.912,25 €
209 weitere Termine

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Industriemeister Chemie vorbereitet.

  • 07.05.2025- 08.05.2025
  • Eggenstein-Leopoldshafen
  • 520,00 €
1 weiterer Termin

GxP bezeichnet übergreifend die klassischen Qualitätssicherungssysteme in den Bereichen Pharma, Chemie, Biotechnologie, Lebensmittel und Medizinprodukte und betrifft auch deren Zulieferer und Vertragspartner. Die Gute Herstellungspraxis oder Good Manufacturing Practice (GMP) sind eine Zusammenstellung von Gesetzen, Leitfäden und Richtlinien, die bei der Entwicklung, Herstellung und Qualitätskontrolle von Arzneimitteln und Wirkstoffen beachtet werden müssen. Die Gute Laborpraxis (GLP) ist ein anerkanntes Qualitätssicherungssystem für nicht-klinische gesundheits- und umweltrelevante Sicherheitsprüfungen. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der international vorgeschriebenen Qualitätssicherungssysteme im Bereich der regulierten Forschung und Entwicklung (R&D) kennen. Neben den regulatorischen Grundlagen werden die Anforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten der GMP- relevanten Bereiche in der Produktion und Qualitätskontrolle sowie die Grundsätze bei Planung, Durchführung und Dokumentation von nichtklinischen Prüfungen (GLP) vorgestellt. Mit der Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie den Nachweis für eine GxP-konforme Schulungsmaßnahme.
1 2 3 ... 16

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Chemie Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Chemie Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha