Seminare
Seminare

Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR)

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Seminar Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR) zielt darauf ab, den Teilnehmern fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in den Kernbereichen des Enterprise Networkings zu vermitteln. 



Dazu gehören Designprinzipien, Netzwerksicherheit, drahtlose Technologien, Netzwerkautomatisierung und Troubleshooting-Techniken. Durch die Kombination von theoretischen Inhalten mit praktischen Übungen werden die Teilnehmer darauf vorbereitet, Netzwerkumgebungen effektiv zu implementieren und zu betreiben. 



Das Endziel ist es, sicherzustellen, dass die Teilnehmer die Fähigkeiten erwerben, die für die erfolgreiche Umsetzung und den Betrieb von modernen Unternehmensnetzwerken erforderlich sind.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen des Netzwerks
  • Designprinzipien
  • Virtuelle Netzwerke
  • Layer-3-Technologien
  • Wireless-Technologien
  • Cisco DNA Architektur
  • Netzwerkautomatisierung
  • Netzwerkmanagement und Telemetrie
  • Netzwerksicherheit Grundlagen
  • End-to-End-Sicherheit
  • Netzwerkdienste
  • Software Defined Access (SDA)
  • Fehlerbehebung im Netzwerk
  • Optimierung und Leistung
  • Troubleshooting von Wireless-Netzwerken
  • Automatisiertes Troubleshooting
  • Netzwerkvirtualisierung
  • Zukunft des Netzwerkbetriebs
  • Zusammenfassung und Best Practices
  • Hands-On Labs und Praktische Übungen
  • ...


Den kompletten Seminarinhalt finden Sie auf der Anbieterseite

Zielgruppe:

Die Teilnahme am ENCOR-Seminar ist besonders für diejenigen vorteilhaft, die entweder direkt mit Cisco-Netzwerktechnologien arbeiten oder die Absicht haben, Cisco-Zertifizierungen wie die CCNP Enterprise zu erwerben.



An dem Seminar sollten folgende Personen im Unternehmen teilnehmen:



  • Netzwerktechniker und -ingenieure: Diejenigen, die direkt für das Design, die Implementierung und das Management von Unternehmensnetzwerken verantwortlich sind, profitieren am meisten von dem Seminar, da es direkt auf ihre täglichen Aufgaben zugeschnitten ist.
  • IT-Administratoren: Selbst wenn sie nicht direkt im Netzwerkbereich arbeiten, können IT-Administratoren durch das Verständnis von Netzwerktopologien und -technologien besser mit Netzwerkteams zusammenarbeiten und IT-Infrastrukturprojekte unterstützen.
  • Systemarchitekten: Diese Professionals sind oft an der Planung und dem Design von IT-Infrastrukturen beteiligt. Ein Verständnis der Kernkonzepte von Unternehmensnetzwerken kann ihnen helfen, effizientere und leistungsfähigere Systeme zu entwerfen.
  • Sicherheitsbeauftragte: Da Netzwerksicherheit ein zentrales Thema des Seminars ist, können Sicherheitsexperten ihre Kenntnisse über die aktuellen Best Practices und Technologien im Bereich der Netzwerksicherheit vertiefen.
  • IT-Manager und -Leiter: Für Führungskräfte, die Teams von Netzwerk- oder IT-Professionals leiten, kann das Seminar Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen des modernen Netzwerkmanagements bieten, selbst wenn sie nicht direkt in den technischen Details arbeiten.
Seminarkennung:
S3498
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha