Seminare
Seminare

Clean Code Development

Webinar - GFU Cyrus AG

Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie diese Misere beenden können. Wie Sie effizienter und effektiver alten Code pflegen und verbessern können. Und wie Sie neuen Code besser schreiben, damit er nicht „verrottet“.

Das Ergebnis

  • Kürzere Methoden
  • Kleinere Klassen
  • Bessere Namen
  • Mehr Diagramme
  • Besseres Verständnis
  • Effektivere Wartung
  • Weniger Bugs
  • Weniger Stress
  • Glücklichere Kunden!



Termin Ort Preis*
21.05.2025- 23.05.2025 online 1.630,30 €
23.02.2026- 25.02.2026 online 1.630,30 €
23.02.2026- 25.02.2026 Köln 1.630,30 €
23.11.2026- 25.11.2026 online 1.630,30 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Was ist “dreckiger Code”?
    • Wie erkennen wir ihn?
    • Warum denken Sie, dass Ihr Code verbessert werden soll und kann?

  • Designprinzipien
    • Metriken
    • Bessere Kapselung
    • SOLID et al
    • Defensiver Code

  • Der Säuberungsprozess
    • Auf der Makro-Ebene: Design erkennen und neu denken
    • Diagramme einsetzen
    • UML verwenden
    • Refactoring als Aufgabe
    • Lernen, was Ihre IDE für Sie alles kann
    • Effektives Refactoring in Ihrer IDE
    • Methoden verkleinern
    • Namen verbessern
    • Ggfs. Refactoring mit KI

  • Mob Programming (aka Team oder Ensemble Programming)
    • Was ist das?
    • Was bringt es?
    • Wir üben und besprechen es.

  • Ihr Code
    • Wenn möglich, besprechen wir auch Ihren Code




Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Entwickler:innen mit fundierten C#. C++ oder Java Kenntnissen. Entwickler:innen beider Plattformen können am Seminar teilnehmen. Die Teilnehmenden sollten über Grundkenntnisse im Umgang mit automatisierten Tests (NUnit, MSTest oder JUnit, etc.) verfügen.
Seminarkennung:
R78613
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha