Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Cloud-native Anwendungen mit Java zu entwerfen, zu entwickeln und bereitzustellen. Sie verstehen die Prinzipien der Microservices-Architektur, können Anwendungen containerisieren und in Kubernetes deployen. Darüber hinaus sind sie mit modernen Tools und Frameworks vertraut, um skalierbare und resiliente Anwendungen zu erstellen, die den Anforderungen moderner Cloud-Umgebungen gerecht werden.
Praxisübung 2: Deployment und Skalierung in Kubernetes
Best Practices und Architekturdesign
Zukunftsperspektiven und Trends
Zusammenfassung und Handlungsempfehlungen
...
Den kompletten Seminarinhalt finden Sie auf der Anbieterseite
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Softwareentwickler, Architekten und IT-Fachleute, die Cloud-native Anwendungen mit Java entwickeln möchten. Grundkenntnisse in Java-Programmierung und grundlegenden Webtechnologien sind erforderlich. Erfahrung mit dem Spring Framework oder Microservices ist von Vorteil.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.