Seminare
Seminare

Collaboration Communications Systems Engineer (MS-721)

Seminar - TÜV Rheinland Akademie GmbH

Dieser Kurs ist darauf ausgelegt, den Teilnehmer*innen das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um technische Fachkraft für Kommunikationssysteme für die Zusammenarbeit zu werden. Die Teilnehmer*innen sollten mit den Grundlagen der Technologien für Netzwerke, Telekommunikation, Audio- und Bildübertragung, Besprechungsräume, Identitäts- und Zugriffsverwaltung und mit Microsoft Teams vertraut sein. 

Sie sammeln praktische Erfahrungen mit dem Konfigurieren und Bereitstellen von Microsoft Teams Telefon, Besprechungen und zertifizierten Geräten, einschließlich Microsoft Teams-Räume und Surface Hub. Der Kurs behandelt auch die Verwaltung und Überwachung von Teams Telefon, Besprechungen und zertifizierten Geräten mithilfe von Microsoft Teams Admin Center, PowerShell, des Pro-Portals für Microsoft Teams-Räume und des Anrufqualitäts-Dashboards. 

Darüber hinaus wird im Kurs das Konfigurieren und Bereitstellen von Microsoft Teams Telefon mit PSTN-Konnektivität über Microsoft-Anrufpläne, Operator Connect, Teams Telefon Mobil und Direct Routing behandelt.

Termin Ort Preis*
16.06.2025- 19.06.2025 Berlin 2.606,10 €
16.06.2025- 19.06.2025 online 2.606,10 €
14.07.2025- 17.07.2025 online 2.606,10 €
14.07.2025- 17.07.2025 München 2.606,10 €
11.08.2025- 14.08.2025 Köln 2.606,10 €
11.08.2025- 14.08.2025 online 2.606,10 €
08.09.2025- 11.09.2025 online 2.606,10 €
08.09.2025- 11.09.2025 Hamburg 2.606,10 €
13.10.2025- 16.10.2025 Berlin 2.606,10 €
13.10.2025- 16.10.2025 online 2.606,10 €
10.11.2025- 13.11.2025 online 2.606,10 €
10.11.2025- 13.11.2025 Frankfurt am Main 2.606,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Optimizing Microsoft Teams Communication Systems: Configuration, Deployment, and Management
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 UE
Teilnahmevoraussetzungen:

Vor der Teilnahme an diesem Kurs sollten die Teilnehmer über mittlere Kenntnisse zu den folgenden Themen verfügen: 

  • Planen und Konfigurieren einer Microsoft Teams-Umgebung 
  • Verwalten von Chats, Teams, Kanälen und Anwendungen 
  • Überwachen und Beheben von Fehlern in einer Microsoft Teams-Umgebung 
  • Microsoft 365 
Zielgruppe:
  • Technische Fachkräfte für Kommunikationssysteme für die Zusammenarbeit

    • Verantwortlich für Planung, Bereitstellung, Konfiguration, Wartung und Problembehandlung von Microsoft Teams Telefon, Besprechungen und Geräten (einschließlich Microsoft Teams-Räume und Surface Hub).
    • Verfügen über grundlegendes Wissen in Netzwerk-, Telekommunikations-, Audio-, Bildübertragungs- und Konferenztechnologien sowie Identitäts- und Zugriffsverwaltung.
  • Fachkräfte mit spezifischen technischen Kenntnissen:

    • Erfahrung im Verwalten und Überwachen von Microsoft Teams Telefon, Besprechungen und zertifizierten Geräten mittels Tools wie Microsoft Teams Admin Center, PowerShell, Pro-Portal und Anrufqualitäts-Dashboard.
    • Fähigkeit zur Bereitstellung und Konfiguration von Microsoft Teams Telefon mit PSTN-Konnektivität über Teams-Anrufpläne, Operator Connect, Teams Telefon Mobil und Direct Routing.
  • Zusammenarbeit mit anderen Rollen:

    • Enge Zusammenarbeit mit:
      • Teams-Administratoren
      • Microsoft-Administratoren für Identität und Zugriff
      • Microsoft 365-Administratoren
      • Anlagenmanagern, Netzwerktechnikern und Sicherheitsspezialisten
      • Geräteherstellern, Telefonieanbietern und zertifizierten Microsoft-Lösungsanbietern.
  • Ideal für Teilnehmer:

    • Mit praktischem Verständnis der relevanten Technologien und Tools.
    • Die in einer teamübergreifenden Umgebung arbeiten und Kommunikationstechnologien in Unternehmen umsetzen oder optimieren.
Seminarkennung:
K799S29925N2555946
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha