Kompetenz in der Nutzung von Concourse CI: Sie verstehen die Kernfunktionen von Concourse CI und können eigenständig robuste CI/CD-Pipelines entwickeln.
Optimierung Ihrer Entwicklungsprozesse: Sie lernen, Ihre Entwicklungs- und Deployment-Prozesse zu automatisieren und effizienter zu gestalten.
Verwendung von Resources und Tasks zur Automatisierung von Workflows
Best Practices für effektive Pipeline-Strukturen
Erweiterte Funktionen und Techniken
Einsatz von Concourse CI für Multi-Team-Entwicklungen
Sicherheitsaspekte und Zugriffssteuerung
Troubleshooting und Fehlerbehebung
Integration und Anpassung
Anbindung an Versionierungssysteme und Benachrichtigungsdienste
Nutzung von Concourse CI in verschiedenen Betriebsumgebungen
Customization durch Skripte und Plugins
Praktische Anwendung
Durchführung von Live-Demos und praktischen Übungen
Erstellung eigener CI/CD-Pipelines unter Anleitung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Sie sollten grundlegende Erfahrungen mit Softwareentwicklung und Versionskontrollsystemen besitzen. Verständnis für YAML und grundlegende Scripting-Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.