Dieser Workshop bietet den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis für Cybersecurity und Anti-Hacking-Strategien. Sie lernen nicht nur, wie Hacker vorgehen, sondern auch, wie sie sich effektiv gegen Angriffe schützen können.
Die praktischen Übungen und realen Szenarien helfen den Teilnehmenden, ihre Fähigkeiten in der Sicherheitspraxis zu schärfen und ihre Organisationen vor Cyberbedrohungen zu schützen.
Einblick in die Denkweise von Hackern und Angreifern
Motive und Methoden von Cyberkriminellen
Schwachstellenanalyse und Risikobewertung
Identifizierung von Schwachstellen in Systemen und Netzwerken
Bewertung von Sicherheitsrisiken und -auswirkungen
Sicherheitsmaßnahmen und -praktiken
Passwortmanagement und Authentifizierung
Verschlüsselungstechniken und Datenschutz
Firewalls und Netzwerksicherheit
Konzepte von Firewalls und Intrusion Detection Systems (IDS)
Netzwerkkonfiguration und -sicherheitsrichtlinien
Malware-Erkennung und -Abwehr
Erkennen und Entfernen von Malware (Viren, Trojaner, Ransomware)
Anti-Malware-Tools und Strategien
Sicheres Online-Verhalten
Phishing-Prävention und sicheres Surfen
Soziale Netzwerke und Datenschutz
Sicherung von mobilen Geräten
Mobile Sicherheitsrisiken und -lösungen
Mobile Device Management (MDM)
Incident Response und Notfallmanagement
Vorbereitung auf Sicherheitsvorfälle
Reaktionspläne und Wiederherstellung nach einem Angriff
Ethical Hacking und Penetration Testing
Einführung in ethisches Hacking
Durchführung von Penetrationstests zur Schwachstellenidentifikation
Sicherheitsbewusstsein schärfen
Schulung von Mitarbeitern und Stakeholdern in Sicherheitsfragen
Sicherheitskultur in der Organisation fördern
Aktuelle Trends und Herausforderungen
Neue Bedrohungen und Trends in der Cybersecurity
Datenschutzbestimmungen und Compliance-Anforderungen
Praktische Übungen und Szenarien
Anwendung des Gelernten in realen Sicherheitsszenarien
Simulierte Hackerangriffe und Gegenmaßnahmen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Tage
Zielgruppe:
Der Teilnehmerkreis für den Cyber Security & Anti-Hacking Workshop umfasst eine vielfältige Gruppe von Personen, die sich für Cybersicherheit und den Schutz vor Hackerangriffen interessieren. Vorkenntnisse im Bereich Cyber Security sind nicht erforderlich.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.