Seminare
Seminare

DGFP // Global Mobility Conference 2025

Seminar - Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP) e.V.

  • Globale Rollen & Compliance innerhalb der Matrixstruktur: Wie die Steuerung von GM-Aktivitäten in mehrdimensional aufgestellten Unternehmen gelingt.
  • Policy-Landschaft & Trends: Mit welchen neuen Angeboten und Richtlinien Unternehmen auf die sich schnell ändernden Anforderungen reagieren.
  • ESG in der globalen Mobilität: Wie Unternehmen im Zeitalter der Nachhaltigkeit ihre internationalen Personaleinsätze gestalten.
  • Transformation in GM-Bereichen: Inwieweit Unternehmen die Mobility-Rolle weiterdenken und die Organisation in Zusammenarbeit zwischen HR und weiteren Abteilungen zukunftsfest machen.
  • Cross Border Remote Work: Was Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden ermöglichen (und was nicht) und wie sie sich rechtlich absichern.
  • Use Cases und Erfahrungsaustausche zu Themen wie: Payroll, Business Travel Compliance, Jobs to People, Verbesserung der Expat-Experience, Aufbau einer GM-Abteilung, Integration von Fachkräften aus dem Ausland u. v. m.
Termin Ort Preis*
26.06.2025- 03.07.2025 Berlin 1.352,00
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Der internationale Einsatz von Mitarbeitenden hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Während die Zahl der Entsendungen gerade in der Pandemie zurückging, nahm die Bedeutung neuer Formen globaler Mobilität zu. Ein wichtiger Treiber dabei war die Flexibilisierung der Richtlinien in Bezug auf sich ändernde Mitarbeiteranforderungen. Besonders die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse in der Transfererfahrung ist hier sehr relevant. In vielen Unternehmen ist eine Transformation der Mobility-Rolle spürbar und die Aufgaben im Bereich Global Mobility werden zunehmend vielschichtiger.

Sie möchten als HR-Professional wissen, wie andere Unternehmen die Zukunft ihrer GM-Abteilungen gestalten?

Dann laden wir Sie herzlich ein zur DGFP // Global Mobility Conference 2025, die am 26. und 27. Juni bei KPMG in Berlin sowie online am 1. und 3. Juli stattfinden wird. Erfahren Sie in mehr als 25 verschiedenen Sessions und Round Tables, wie Unternehmen ihre Policy-Landschaft flexibilisieren und die komplexen Rollen in Matrixstrukturen rechtssicher aufsetzen. Freuen Sie sich zudem auf Use Cases und Erfahrungsaustausche zu Themen wie ESG, Payroll, Travel Risk Management, Cross Border Remote Work, Employer of Record, Verbesserung der Expat-Experience sowie Optimierung der Rekrutierung ausländischer Fachkräfte und auf interaktive Workshops zu inklusiven Mobilitätsstrategien, Business Travel Compliance und der Transformation in GM-Abteilungen.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
am 26. und 27.06.2025 bei KPMG in Berlin und online am 01. und 03.07.2025
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha