Webinar - Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP) e.V.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
03.06.2025 | online | 416,00 € |
Hohe Krankenstände in der Belegschaft belasten Arbeitgeber wie Arbeitnehmende – sei es in der Produktion, im Verkauf oder im Büro. Die Gründe für das Ansteigen von Fehlzeiten können ganz unterschiedlich sein; das reicht von ihrer veränderten Erfassung bis zur gestiegenen Belastung von Mitarbeitenden. Deshalb gilt: Wer die Fehlzeiten im eigenen Unternehmen senken will, muss im ersten Schritt die relevanten Zahlen erfassen und im zweiten Schritt passende Strategien und Maßnahmen ableiten. Aber ab wann sind Krankenstände zu hoch und was sind die Ursachen dafür? Welche Maßnahmen wie Anwesenheitsprämien oder Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ab dem ersten Tag wirken, welche nicht? Welche arbeitsrechtlichen Handlungsmöglichkeiten, aber auch Pflichten haben Arbeitgeber hier? Wie können gemeinsam mit Betriebsräten aufgelegte Programme aussehen?
Erfahren Sie in unserem digitalenDGFP // Kompetenzforum Strategien bei hohen Krankenständen am 3. Juni 2025 von Expertinnen und Experten, was Unternehmen bei gestiegenen Ausfallzeiten tun können.