Seminare
Seminare

DORA – Spezialschulung SfO Meldung IKT-bezogener Vorfälle/ Cyberbedrohungen und praktisches Training für den Ernstfall

Webinar - Deutsches Institut für Interne Revision e.V.

Eines der Kernstücke der DORA-Anforderungen, welches mit Prio 1 bis zum 17.01.2025 umzusetzen ist, besteht in der Regelung (SfO) der Meldung IKT-bezogener Vorfälle sowie die Eingabe, für die die Institute einen begrenzten Zeitrahmen zu Verfügung haben (Erstmeldung innerhalb von 24 Stunden). In den meisten DORA-Umsetzungsprojekten wird die praktische Meldung nicht trainiert, so dass die Gefahr einer Zeitüberschreitung und damit die Nichterfüllung der Meldeerfordernisse durch die Fachzuständigen mit den entsprechenden Konsequenzen besteht (zzgl. möglicher Bußgelder für das Institut).

Das Seminar stellt die notwendigen praktischen Prozessanforderungen für die Meldung IKT-bezogener Vorfälle/ Cyberbedrohungen dar. Wird ein Vorfall als schwerwiegend klassifiziert, so unterliegt er der Meldepflicht. Die Meldepflicht besteht insb. auch für schwerwiegende zahlungsbezogene Betriebs- und Sicherheitsvorfälle (u.a. Vorfälle mit Bezug auf zahlungsbezogene Dienste (vgl. Art. 3 Nr. 9 & 11 DORA). Auf Basis von Vorfallinformationen wird ein Musterfall für eine Cyberbedrohung dargestellt und die daraus resultierenden Vorbereitungsarbeiten sowie Eingabeerfordernisse besprochen.

Es wird ein Beispielfall einer schwerwiegenden Cyberbedrohung dargestellt und exemplarisch die notwendigen Eingabedaten (Meldedaten) ermittelt, die für die praktische Eingabe in das Meldeportal notwendig sind.
Termin Ort Preis*
01.04.2025 online 660,00 €
14.10.2025 online 660,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Dauer/zeitlicher Ablauf:
8
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha